Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Blocker Musikanten musizieren in der Kirche in Block

Die Blocker Musikanten laden zu einem besinnlichen musikalischen Abend als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Am 10. Dezember öffnen sie die Tore der Blocker Kirche für alle Mitglieder und Freunde des Musikvereins, aber auch jene, die sich in der vorweihnachtlichen Zeit einfach eine kurze Auszeit gönnen oder auf das bald nahende Weihnachtsfest einstimmen wollen.

Archivfoto: Verein

Neuwied. "Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Spätnachmittag freuen", betont der erste Vorsitzende des Vereins, Carsten Reusch. Unter der Leitung von Tobias Lawsky bieten die Musikanten eine Mischung aus tiefgründigen Texten und schönen Melodien, die an bekannte swingige Weihnachtslieder – in dem für die Musikanten typischen aufgepeppten Gewandt – erinnern. Traditionelle Weihnachtslieder dürfen an solch einem Nachmittag natürlich auch nicht fehlen. Außerdem wird es noch die eine oder andere Überraschung als Einstimmung auf das Fest geben.

Als besonderen Gast darf der Musikverein dabei auf den befreundeten Gast-Chor „Cantamus“ aus dem benachbarten Engers setzen, welcher das Programm um das ein oder andere Highlight bereichern wird. Ein zusammen dargebotenes Medley bekannter Weihnachtslieder der letzten 400 Jahre lädt dabei hoffentlich nicht nur die Mitglieder des Chores zum Singen ein.



Das Konzert stellt somit gewissermaßen einen ruhigeren und mitunter auch besinnlicheren Gegenpol zu vielen Weihnachtsmärkten, die an den Wochenenden zuvor und auch danach stattfinden, dar. Es soll ein Abend der musikalischen Entspannung in der hektischen Vorweihnachtszeit werden; dies wünschen sich alle Beteiligten. "Wer einen besinnlichen Abend im Advent verleben möchte, ist herzlich zu dem Konzert eingeladen", bestätigt Carsten Reusch.

Das Programm beginnt um 17 Uhr, Einlass ist eine halbe Stunde früher. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Zeitmanagement für Ratsfreuen

Das zweite Kommunalpolitische Seminar für Ratsfrauen, das regelmäßig für die aktiven Kommunalpolitikerinnen ...

Tourist-Info Bad Hönningen wurde zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat der Zertifizierung der Deutschen Zentrale ...

HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus ...

Richtiger Einsatz von Hilfsmitteln erleichtert den Alltag

Das Thema „Heil- und Hilfsmittel im Alltag" stand erneut auf der Agenda einer Veranstaltung, zu der der ...

28. Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt Tradition auf neuem Weg

Am Samstag, dem 2. Dezember, präsentiert sich der 28. Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld auf der Gierenderhöhe ...

Werbung