Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus Kasbach-Ohlenberg und der Chor Regenbogen aus Vettelschoß am 18. November. Sie wiederholten auf vielfachen Wunsch ihr gemeinsames Konzert vom 2. September, diesmal in der Marienkirche in Linz.

Foto: pr

Linz. Und obwohl mehr als doppelt so viele Plätze wie beim ersten Mal zur Verfügung standen, gelang es den beiden Chören nicht nur, mehr als 500 Gäste anzulocken, sondern sie erlebten gemeinsam mit den begeisterten Besuchern in der festlich bunt beleuchteten Kirche erneut einen rundum froh gestimmten und musikalisch mitreißenden Abend.

Insgesamt 60 Sängerinnen und Sänger zwischen elf und 81 Jahren sangen nicht nur in ihren Chorformationen, sondern lieferten in gemeinsamen Liedern auch den Beweis ihres harmonischen Zusammenspiels. Begleitet wieder von Helga Hülshorst (Piano), Pascal Forneck (E-Gitarre), Jan Hubner (Schlagzeug) und Christoph Schöttler (Bass) entfalteten sich mit jedem Lied neue Klangfarben und stimmungsvolle Harmonien.

Ob ABBA, Leonard Cohen oder Udo Jürgens, Andreas Bourani oder Reinhard Mey, ob gefühlvolle Ballade oder fetziger Poptitel, deutscher Schlager oder afrikanischer Trommelwirbel – Unterhaltung war angesagt bei diesem Konzert. Insgesamt 14 Titel boten die beiden Chöre unter der Leitung von Johannes Harzer und Bernhard Hubner in stetigem Wechsel als eine Reise durch die aktuelle Chormusik, die die begeisterten Zuschauer mit verträumtem Wiegen und rhythmischem Wippen mitfeierten.



Ein Höhepunkt des Konzertprogramms war der Karat-Titel „Über sieben Brücken musst du gehen“, den Pastor Lothar Anhalt als Solist mit den beiden Chören sang. Und als der Moderator Bernhard Hubner das Konzertende ankündigte und die Kirchenchor-Vorsitzende Kornelia Hubner die Konzertbesucher zu einem gemeinsamen „Nachtrunk“ einlud, durften die Sängerinnen und Sänger nicht ohne Zugabe abgehen. Bis Mitternacht wollten sich viele der Gäste gar nicht verabschieden und waren sich mit allen Beteiligten einig, dass die Wiederholung des Konzertes ein voller Erfolg war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Blocker Musikanten musizieren in der Kirche in Block

Die Blocker Musikanten laden zu einem besinnlichen musikalischen Abend als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. ...

Zeitmanagement für Ratsfreuen

Das zweite Kommunalpolitische Seminar für Ratsfrauen, das regelmäßig für die aktiven Kommunalpolitikerinnen ...

Tourist-Info Bad Hönningen wurde zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat der Zertifizierung der Deutschen Zentrale ...

Richtiger Einsatz von Hilfsmitteln erleichtert den Alltag

Das Thema „Heil- und Hilfsmittel im Alltag" stand erneut auf der Agenda einer Veranstaltung, zu der der ...

28. Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt Tradition auf neuem Weg

Am Samstag, dem 2. Dezember, präsentiert sich der 28. Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld auf der Gierenderhöhe ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

Werbung