Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

28. Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt Tradition auf neuem Weg

Am Samstag, dem 2. Dezember, präsentiert sich der 28. Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld auf der Gierenderhöhe erneut in der Form, die sich bereits im letzten Jahr bewährt hat. Der Markt beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert, die dabei von den Kindern aus dem Kindergarten „Hand in Hand“ in Oberhonnefeld fleißig unterstützt wird. Anschließend schmücken die Kinder draußen den Weihnachtsbaum.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Damit wird die vorweihnachtliche Stimmung rund um das KuJu mit den festlichen Dekorationen, den Ständen und Düften noch spürbarer und lockt die Besucherinnen und Besucher in die große Halle. Diese haben viele Helferinnen und Helfer aus den Dorfvereinen besonders stimmungsvoll geschmückt, damit die Gäste dann die liebevoll und aufwändig hergestellten Handarbeiten der zahlreichen, zum Teil auch neuen Aussteller in Ruhe anschauen können, um etwas Passendes für daheim finden oder ein noch fehlendes Weihnachtsgeschenk zu entdecken.

Natürlich steht auch ein schmackhaftes Essensangebot bereit und Getränke aller Art werden ebenfalls angeboten. Das leckere Kuchenbuffet am Nachmittag lädt zum Verweilen ein. Unter dem großen leuchtenden Herrenhuter Weihnachtsstern stehen die Tische in der Halle zum gemütlichen Nachmittagskaffee bereit. Die Kinder können während dieser Zeit unter bewährter Anleitung Weihnachtstüten aus Jute bemalen und gestalten. Wer an der Tombola teilnimmt, hat die Chance einen der schönen Preise zu gewinnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um 16 Uhr kann man den winterlichen und weihnachtlichen Klängen des Posaunenchors Urbach lauschen, der auf der Bühne in der Halle musizieren wird. Gegen 18 Uhr stehen die Sänger des MGV-Oberhonnefeld-Gierend dort bereit, um mit ihren Liedern die Gäste auf die weihnachtliche Zeit und insbesondere auf den Besuch des Nikolaus’ um 18.30 Uhr einzustimmen. Dann sind auch alle Kinder wieder da und können zusammen mit ihren Eltern den Nikolaus in der Halle auf der Bühne bestaunen, seinen Geschichten lauschen und auf die Bescherung warten.

Bis 20 Uhr ist jetzt noch die Gelegenheit etwas zu kaufen, Lose bei der großen Tombola zu erwerben oder am Imbisswagen - dort auch noch etwas länger - schon zu Abend zu essen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Richtiger Einsatz von Hilfsmitteln erleichtert den Alltag

Das Thema „Heil- und Hilfsmittel im Alltag" stand erneut auf der Agenda einer Veranstaltung, zu der der ...

Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus ...

Blocker Musikanten musizieren in der Kirche in Block

Die Blocker Musikanten laden zu einem besinnlichen musikalischen Abend als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

Stadt-Galerie Neuwied zeigt fantastische Playmobilwelten

Die neue Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied widmet sich vom 24. November bis zum 18. Februar einem ...

10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. ...

Werbung