Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

28. Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt Tradition auf neuem Weg

Am Samstag, dem 2. Dezember, präsentiert sich der 28. Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld auf der Gierenderhöhe erneut in der Form, die sich bereits im letzten Jahr bewährt hat. Der Markt beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert, die dabei von den Kindern aus dem Kindergarten „Hand in Hand“ in Oberhonnefeld fleißig unterstützt wird. Anschließend schmücken die Kinder draußen den Weihnachtsbaum.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Damit wird die vorweihnachtliche Stimmung rund um das KuJu mit den festlichen Dekorationen, den Ständen und Düften noch spürbarer und lockt die Besucherinnen und Besucher in die große Halle. Diese haben viele Helferinnen und Helfer aus den Dorfvereinen besonders stimmungsvoll geschmückt, damit die Gäste dann die liebevoll und aufwändig hergestellten Handarbeiten der zahlreichen, zum Teil auch neuen Aussteller in Ruhe anschauen können, um etwas Passendes für daheim finden oder ein noch fehlendes Weihnachtsgeschenk zu entdecken.

Natürlich steht auch ein schmackhaftes Essensangebot bereit und Getränke aller Art werden ebenfalls angeboten. Das leckere Kuchenbuffet am Nachmittag lädt zum Verweilen ein. Unter dem großen leuchtenden Herrenhuter Weihnachtsstern stehen die Tische in der Halle zum gemütlichen Nachmittagskaffee bereit. Die Kinder können während dieser Zeit unter bewährter Anleitung Weihnachtstüten aus Jute bemalen und gestalten. Wer an der Tombola teilnimmt, hat die Chance einen der schönen Preise zu gewinnen.



Um 16 Uhr kann man den winterlichen und weihnachtlichen Klängen des Posaunenchors Urbach lauschen, der auf der Bühne in der Halle musizieren wird. Gegen 18 Uhr stehen die Sänger des MGV-Oberhonnefeld-Gierend dort bereit, um mit ihren Liedern die Gäste auf die weihnachtliche Zeit und insbesondere auf den Besuch des Nikolaus’ um 18.30 Uhr einzustimmen. Dann sind auch alle Kinder wieder da und können zusammen mit ihren Eltern den Nikolaus in der Halle auf der Bühne bestaunen, seinen Geschichten lauschen und auf die Bescherung warten.

Bis 20 Uhr ist jetzt noch die Gelegenheit etwas zu kaufen, Lose bei der großen Tombola zu erwerben oder am Imbisswagen - dort auch noch etwas länger - schon zu Abend zu essen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus ...

Tourist-Info Bad Hönningen wurde zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat der Zertifizierung der Deutschen Zentrale ...

HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. ...

Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter ...

Werbung