Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht so viel aus? Und wie sieht das Leben der Tiere im Zoo Neuwied in der kalten Jahreszeit aus? Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen an. An den vier Adventswochenden im Dezember öffnen die verschiedenen Reviere des Zoo Neuwied unter einem bestimmten vorweihnachtlichen Motto „ihr Türchen“.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Tierpfleger stellen dabei ihr Revier mit all seinen tierischen Bewohnern vor und ermöglichen auch einen Blick hinter die Kulissen. Diese Adventsführungen finden freitags, samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr statt und dauern in der Regel etwa 45 Minuten. Die Teilnahme an den Führungen kostet drei Euro plus Eintritt.

Als Adventsüberraschung öffnet an zwei Terminen vor Eröffnung das große Neubauprojekt im Zoo: die Prinz Maximilian zu Wied Halle. Wer sich ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten vor dem Einzug der Tiere machen möchte, kann dies im Rahmen der Adventsführungen tun.

Da die Teilnehmerzahl für die Adventsveranstaltungen begrenzt werden muss (außer bei der Schimpansenfütterung an Heiligabend), ist eine Anmeldung über die Telefonnummer 02622 – 90 46 0 oder direkt an der Zoo-Kasse erforderlich. Die genauen Termine finden Sie hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


28. Oberhonnefelder Weihnachtsmarkt Tradition auf neuem Weg

Am Samstag, dem 2. Dezember, präsentiert sich der 28. Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld auf der Gierenderhöhe ...

Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus ...

Tourist-Info Bad Hönningen wurde zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat der Zertifizierung der Deutschen Zentrale ...

10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. ...

Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 1. Dezember eröffnet

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die Eröffnung findet ...

Werbung