Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen Koblenz, die auch von Bewohnern aus Neuwied und Umgebung besucht wird. Nach Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme konnten behinderten Beschäftigten Zertifikate überreicht werden, um ihre Chancen im Arbeitsleben in und außerhalb der Werkstatt zu steigern.

Foto: Marco Wagner

Neuwied. Der stellvertretende Neuwieder Lebenshilfe-Vorsitzende Erik Wirtz und Ehrenvorsitzender Franz-Robert Herbst, der auch stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzender der Werkstatt ist, gratulierten den Absolventen und dankten den Mitarbeitern für ihre Engagement. Die behinderten Beschäftigten kamen aus den Werkstätten Koblenz und Weißenthurm, die zur Rhein-Mosel-Werkstatt gehören und die, neben individuell angepassten Arbeitsplätzen, auch Bildungsmaßnahmen anbieten. Besonders vorgestellt wurde ein Projekt zur Qualifizierung als „Hauswirtschaftliche Unterstützungskraft“ für Küche, Reinigung, Wäscherei und Service.

Die Neuwieder Lebenshilfe-Vertreter konnten sich davon überzeugen, dass Beschäftigung und Bildung im Mittelpunkt der Werkstattarbeit stehen. Waren die Werkstattbesucher in den Gründungsjahren der Werkstatt ausschließlich Menschen mit einer geistigen Behinderung, so hat sich das Angebot auf alle Behinderungsformen erweitern. Menschen mit psychischer Beeinträchtigung werden besonders in der Betriebsstelle Weißenthurm gefördert und beschäftigt. Neben den handwerklichen Angeboten gibt es dort auch bürotechnische und hauswirtschaftliche Förder- und Beschäftigungsprogramme. Mit dem Autismus Zentrum im nördlichen Rheinland-Pfalz gibt es eine Kooperationsvereinbarung und demnächst eine Trainingswohnung in einem Haus der Werkstatt.



Die Neuwieder Lebenshilfe bietet für den Personenkreis Schulbegleiter in den verschiedensten Schularten an. Daneben ist die Lebenshilfe Neuwied-Andernach Träger einer Kindertagesstätte in Engers mit zwei Fördergruppen und einer integrativen Gruppe mit Ganztagsbetreuung, in der Kinder ab drei Jahren aus der Stadt Neuwied angemeldet werden können. Einen weiteren Förderkindergarten unterhält die Lebenshilfe in Rheinbrohl.

Wohnangebote für behinderte Menschen in betreuten Wohnungen werden in Engers, Neuwied-Innenstadt und Feldkirchen angeboten. Für Menschen mit umfassenderem Betreuungs- und Pflegebedarf stehen die Lebenshilfe-Wohnstätten in Engers und Hardert zur Verfügung. Die Lebenshilfe-Beratungsstelle in Engers kann von allen behinderten Menschen und ihren Angehörigen kostenlos in Anspruch genommen werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. ...

Stadt-Galerie Neuwied zeigt fantastische Playmobilwelten

Die neue Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied widmet sich vom 24. November bis zum 18. Februar einem ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

Kreativ: Big House widmet sich nachhaltiger Kunst

Nachhaltigkeit ist ein brandaktuelles Thema, und Do-It-Yourself ist Trend. Immer mehr Künstler und Projekte ...

Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründig ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 1. Dezember eröffnet

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die Eröffnung findet ...

Werbung