Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 1. Dezember eröffnet

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die Eröffnung findet bereits am Freitag, 1.12.2017 um 18.00 Uhr mit einem Fackelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet werden. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende auch am Handwerksmuseum, wo es Glühwein und Döppekuchen gibt. Die größte Naturwurzelkrippe der Welt steht vom 3. Dezember bis 28. Januar im Wiedtal.

Archivfotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Westerwald-Gemeinde ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Mit 1.000 von Hand gesammelten Wurzeln hat sie einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde. Die Krippe und die weiteren Highlights können täglich besucht werden, der Eintritt ist frei. Dazu zählen der "Stern von Bethlehem" - ein mit 3.500 Glühbirnen und über 30 Krippen bestückter Wanderweg, der in diesem Jahr wieder von den Krippenbauern aus der Pfarrkirche betreut wird. Auch die schwimmende Krippe auf der Wied, der überdimensionale Adventskalender an einem alten Fachwerkhaus mit neuen Motiven und der schwimmende Adventskranz mit acht Meter Durchmesser sind wieder zu bestaunen.

Am 2. und 3. Adventwochenende findet der Christkindchenmarkt statt. Wie jedes Jahr besucht auch das Christkind mit Geschichten, Gedichten und kleinen Geschenken den Markt. Außerdem können auf einem Sessel Fotos mit dem Christkindchen gemacht werden. An Musikprogramm sind ein Drehorgelspieler dabei sowie folgende Auftritte geplant: 9. Dezember um 15 Uhr Musikverein Wiedklang, 10. Dezember um 16.30 Uhr Sängerin Laura Goll, 16. Dezember um 15Uhr Musikverein Bad Hönningen und am 17. Dezember um 16.30 Uhr das Trio Cocajine.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Am 1. und 2. Adventwochenende gibt es den Selbermacher-Basar im Kolpinghaus mit Handwerkskunst aus der Region. Am 17. Dezember findet eine Tombola statt, bei der Gutscheine vom Gewerbeverband bis zu 100 Euro und viele Sachpreise aus den örtlichen Geschäften zu gewinnen sind.

Ein Muss ist der Besuch im Internationalen Krippen- und Bibelmuseum von Krippenbaumeister Gustel Hertling mit mehr als 2.400 Krippen aus aller Welt auf 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Die Sonderausstellung dreht sich in dieser Saison um Porzellankrippen. Für einen Winterspaziergang eignet sich der „Kleine Krippenweg“ über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Ort Waldbreitbach. Offene Führungen finden samstags und sonntags für drei Euro pro Person statt.

Kostenfreies Infomaterial kann beim Touristik-Verband Wiedtal angefordert werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter ...

10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

Jens Hergt tritt als Trainer beim EHC Neuwied zurück

Jens Hergt ist nicht mehr Trainer des EHC „Die Bären" 2016. Nach dem 5:4-Sieg in Soest am Sonntagabend ...

Christine Schleif von Schulrat Kurtscheid zur Rektorin ernannt

Nach knapp einem Jahr ist der Chefposten an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber nun ...

Königsskulpturen von Ralf Knoblauch in der Matthiaskirche

Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen und wie viel bleibt im Verborgenen? ...

Werbung