Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Vorleseaktion der Alice-Salomon-Schule Linz

Am 17. November empfing die Sozialassistenzklasse HBFS 16c der Alice-Salomon-Schule Linz im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 50 Kinder der benachbarten Montessori-Kita zur Vorleseaktion in ihrer Schule.

Fotos: Alice-Salomon-Schule

Linz. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen der Angebotsplanung zum Thema „Bilderbuchbetrachtung“ im Fach LB 1 (LB 1 = sich im sozialpädagogischen Bereich orientieren und mitarbeiten) zu verschiedenen Bilderbüchern mit der Thematik Freundschaft gearbeitet und passende Lesekisten erstellt. Diese Aktion fand bei den Lernenden sehr viel Anklang und jeder konnte seinen kreativen Fähigkeiten freien Lauf lassen, wobei außerdem der Berufsbezug für alle sichtbar wurde.

In fünf Gruppen lasen die Schülerinnen und Schüler bis zu 10 Kindern ihr Bilderbuch vor. Das Vorlesen wurde über die jeweilige Lesekiste, die teilweise wie eine Tischbühne gestaltet und liebevoll ausgeschmückt waren, begleitet und durch die verschiedenen Materialien (wie beispielsweise Tannenzapfen oder Luftballons) in der Kiste unterstützt.



Besonders die bunten Lesekisten mit den unterschiedlichen Materialien, Figuren, Hintergründen und kleinen Überraschungen begeisterten und faszinierten die Kita-Kinder. Sie hörten aufmerksam und gespannt den Geschichten zu und waren ganz bei der Sache.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Modernisierung einer Immobilie: Kosten, Energiestandards, und Finanzierung

Ein Haus zu modernisieren ist inzwischen mit einigen Auflagen verbunden, die vor einigen Jahren noch ...

International gesuchter Einbrecher festgenommen

Seit Donnerstag, 19. Oktober werden zum wiederholten Mal, wie in den vergangenen Jahren, polizeiliche ...

140 Schüler zum St. Martin-Singen im Krankenhaus Dierdorf

Eine lieb gewonnene Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: Die Schülerinnen und Schüler der ...

Mannschaften des SV Rengsdorf behaupten Spitzenplätze

Am kalten Fußballsonntag, den 19. November ging es für die 1. Herrenmannschaft um ihr Trainerduo Michael ...

Information „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber der ...

Blaulicht und Sirene bei der Marien-Kita Bruchhausen

Am 13. November machte die Jugendverkehrsschule der Polizei Linz die Vorschulkinder, genannt „Wolfszähne“, ...

Werbung