Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation Mendig und der Polizeiinspektionen Koblenz 2, Neuwied und Bendorf in Atem gehalten. Etwa gegen 5.40 Uhr wurde durch Zeugen über Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein vermutlich betrunkener PKW-Fahrer auf der Autobahn 48 in Richtung Trier unterwegs war.

Symbolfoto

Bendorf. Während des Notrufs verließ der verdächtige Fahrzeugführer die Autobahn an der Anschlussstelle Polch. Durch eine Streife der Autobahnpolizei Mendig konnte der PKW dann in der Ortslage Polch festgestellt werden. Die Aufforderung zum Anhalten ignorierte der Fahrer jedoch und flüchtete mit seinem PKW zurück auf die Autobahn, jetzt in Richtung Koblenz.

An der Anschlussstelle Bendorf verließ der Fahrer die Autobahn. Nach weiterer Verfolgung durch mehrere Streifenwagen, zunächst über die B42, später durch das Stadtgebiet von Bendorf, konnte er schlussendlich im Bereich einer Feldgemarkung zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen gestellt und festgenommen werden.

Der 43-jährige Mann aus dem Westerwaldkreis stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Glücklicherweise kamen durch seine Flucht vor der Polizei keine Unbeteiligten zu Schaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Drei Brabec-Tore führen EHC zum Sieg in Soest

Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC „Die Bären" 2016. Zwei Tage nach der ...

Zwei Mal Unfallflucht mit jeweils erheblichem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Unfällen befassen, bei denen der Verursacher jeweils sich ...

Blaulicht und Sirene bei der Marien-Kita Bruchhausen

Am 13. November machte die Jugendverkehrsschule der Polizei Linz die Vorschulkinder, genannt „Wolfszähne“, ...

Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg ...

Deichstadtvolleys unterliegen Spitzenreiter nach starkem Auftritt

Zweitligist VC Neuwied 77 hat dem Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga, dem VC Printus Offenburg, ...

Kultur und Bildungsreise des MGV Linz in den Westerwald

Der Linzer Männergesangvereins (MGV) macht einmal im Jahr mit allen aktiven Mitgliedern einen bestens ...

Werbung