Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation Mendig und der Polizeiinspektionen Koblenz 2, Neuwied und Bendorf in Atem gehalten. Etwa gegen 5.40 Uhr wurde durch Zeugen über Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein vermutlich betrunkener PKW-Fahrer auf der Autobahn 48 in Richtung Trier unterwegs war.

Symbolfoto

Bendorf. Während des Notrufs verließ der verdächtige Fahrzeugführer die Autobahn an der Anschlussstelle Polch. Durch eine Streife der Autobahnpolizei Mendig konnte der PKW dann in der Ortslage Polch festgestellt werden. Die Aufforderung zum Anhalten ignorierte der Fahrer jedoch und flüchtete mit seinem PKW zurück auf die Autobahn, jetzt in Richtung Koblenz.

An der Anschlussstelle Bendorf verließ der Fahrer die Autobahn. Nach weiterer Verfolgung durch mehrere Streifenwagen, zunächst über die B42, später durch das Stadtgebiet von Bendorf, konnte er schlussendlich im Bereich einer Feldgemarkung zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen gestellt und festgenommen werden.

Der 43-jährige Mann aus dem Westerwaldkreis stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Glücklicherweise kamen durch seine Flucht vor der Polizei keine Unbeteiligten zu Schaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Drei Brabec-Tore führen EHC zum Sieg in Soest

Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC „Die Bären" 2016. Zwei Tage nach der ...

Zwei Mal Unfallflucht mit jeweils erheblichem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Unfällen befassen, bei denen der Verursacher jeweils sich ...

Blaulicht und Sirene bei der Marien-Kita Bruchhausen

Am 13. November machte die Jugendverkehrsschule der Polizei Linz die Vorschulkinder, genannt „Wolfszähne“, ...

Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg ...

Deichstadtvolleys unterliegen Spitzenreiter nach starkem Auftritt

Zweitligist VC Neuwied 77 hat dem Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga, dem VC Printus Offenburg, ...

Kultur und Bildungsreise des MGV Linz in den Westerwald

Der Linzer Männergesangvereins (MGV) macht einmal im Jahr mit allen aktiven Mitgliedern einen bestens ...

Werbung