Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg gefeiert. Bürgermeister Michael Kessler, der Landtagsabgeordnete Josef Dötsch, Mitglieder des Stadtrats und die städtischen Beigeordneten sowie Vertreter der Vereine und Werbegemeinschaften aus Stromberg und Sayn durchschnitten symbolisch ein Absperrband auf dem Wanderparkplatz oberhalb der Burg Sayn. Pater Norbert Maliekal übernahm die Segnung.

Mit einem Autocorso wurde die frisch sanierte Strecke eingeweiht. Fotos: Frank Lohrum

Bendorf. Zuvor hatten sich Autocorsos vom Sayner Schlossplatz und der Feuerwehr Stromberg den Berg hinauf- und hinuntergeschlängelt und die frisch sanierte Strecke getestet.

Knapp 17 Monate lang war die Landesstraße gesperrt. Pendler und andere Verkehrsteilnehmer mussten zum Teil auf weite Umleitungsstrecken ausweichen. Unvorhergesehene Schlamm- und Felsstürze haben das Projekt des Landesverband für Mobilität nicht nur teurer werden lassen, sondern auch für die Ausdehnung der Bauzeit gesorgt. Am 16. November war es dann endlich soweit: Die L 306 wurde wieder für den Verkehr freigegeben.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Erster First Friday in Linz übertrifft die Erwartungen

Am 1. August feierte die Stadt Linz am Rhein den Piloten des ‚First Friday‘. Unter dem Banner ‚Strand ...

Weitere Artikel


Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation ...

Drei Brabec-Tore führen EHC zum Sieg in Soest

Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC „Die Bären" 2016. Zwei Tage nach der ...

Zwei Mal Unfallflucht mit jeweils erheblichem Sachschaden

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit zwei Unfällen befassen, bei denen der Verursacher jeweils sich ...

Deichstadtvolleys unterliegen Spitzenreiter nach starkem Auftritt

Zweitligist VC Neuwied 77 hat dem Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga, dem VC Printus Offenburg, ...

Kultur und Bildungsreise des MGV Linz in den Westerwald

Der Linzer Männergesangvereins (MGV) macht einmal im Jahr mit allen aktiven Mitgliedern einen bestens ...

Jugendfeuerwehr traf sich zur Delegiertenversammlung

Zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes trafen sich die Vertreter der ...

Werbung