Werbung

Nachricht vom 19.11.2017    

Deichstadtvolleys unterliegen Spitzenreiter nach starkem Auftritt

Zweitligist VC Neuwied 77 hat dem Spitzenreiter der 2. Volleyball-Bundesliga, dem VC Printus Offenburg, alles abverlangt, musste sich aber am Ende mit 0:3(23:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben. Das Wort des Tages „phasenweise“ hat für die Deichstadtvolleys nicht gereicht.

Fotos: Verein

Neuwied. Phasenweise haben die Neuwiederinnen nämlich mit dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten auf einem Level gespielt. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn die Mädels von Trainer Bernd Werscheck den ersten Satz, in dem sie lange Zeit in Führung gelegen waren, siegreich beendet hätten. Im 6. Spiel der Saison riefen die Neuwiederinnen im besagten Durchgang ihre bislang beste Saisonleistung ab. Gute Annahmen, sicheres Zuspiel und aggressive Angriffsbälle machen Offenburg das Leben schwer.

Wären da nicht die drei bis vier Aufschläge gewesen, die entweder hinter der Grundlinie oder im Netz landeten, es hätte wahrscheinlich zu einem Satzgewinn gereicht. So „bestraften“ die Gäste, die erst beim Spielstand von 16:17 zu ihrer ersten Satzführung kamen, diese fehlende Konzentration des VCN mit ihrer eiskalten Routine. Das Satzresultat von 23:25 hätte mal locker auch anders herum lauten können.



Auch der zweite Satz verlief eine Zeit lang nicht anders. Über 8:7 und 14:16 war noch alles möglich, ehe erneut die Fehlerquote beim VCN anstieg. Der dritte Satz war dann bei 6:13, als die Neuwieder Annahme überhaupt nicht auf dem Feld zu stehen schien, schon scheinbar uneinholbar verloren. Das gefiel dem Coach aber überhaupt nicht. Er nahm zwei Auszeiten in kürzester Folge und der Kampfgeist der Deichstadtvolleys war wieder da. Angetrieben von ihrer besten Spielerin an diesem Tag, Maike Henning, kam das Team bis auf 14:16 erneut in Sichtweite. Doch es reichte nicht.

Trotzt dieser Niederlage wusste das Team von Kapitänin Lea Schäbitz zu gefallen. Am kommenden Wochenende hat man einen weiteren Favoriten auf die Meisterschaft als Gegner. Nur das diesmal wieder 500 Kilometer zwischen NawaRo Straubing und dem VCN liegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg ...

Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation ...

Drei Brabec-Tore führen EHC zum Sieg in Soest

Zwei Regionalliga-Niederlagen in Folge? Bislang nicht mit dem EHC „Die Bären" 2016. Zwei Tage nach der ...

Kultur und Bildungsreise des MGV Linz in den Westerwald

Der Linzer Männergesangvereins (MGV) macht einmal im Jahr mit allen aktiven Mitgliedern einen bestens ...

Jugendfeuerwehr traf sich zur Delegiertenversammlung

Zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisjugendfeuerwehrverbandes trafen sich die Vertreter der ...

Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Werbung