Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Neuwieder Knuspermarkt wird in Kürze eröffnet

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik, ein adventliches Musikprogramm, Spaß auf der Eisstockbahn und ein ganz spezielles Kinder-Knusperland - all das erwartet die Besucher ab dem 27. November auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auf dem Luisenplatz bieten Stände ein abwechslungsreiches Sortiment an – von stimmungsvollen Dekorationsartikeln über ausgefallenen Schmuck bis hin zu wärmenden Wollsachen und natürlich auch leckeren Naschereien wie Liköre oder schokoladige Verführungen. Neben professionellen Kunsthandwerkern und Händlern erhalten auch Vereine, Kindergärten und soziale Institutionen die Möglichkeit, sich in den hübschen Hütten zu präsentieren und Selbstgebasteltes anzubieten. Das ist das Besondere an der Hüttenbelegung. Sie wechselt in den vier Wochen Knuspermarkt ständig.

Der Knuspermarkt lädt aber nicht nur zum Bummel ein, sondern ist auch Treffpunkt für vorweihnachtliche Stunden im Kreise von Familie und Freunden - ob sportlich aktiv auf der Eisstockbahn (Reservierung in der Tourist-Information, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555) mit anschließender Einkehr in die Eisschänke oder in lustiger Runde einem der zahlreichen Weihnachtskonzerte lauschend. Dabei ist für fast jeden Musikgeschmack etwas geboten – von besinnlich bis rockig. Das Programm hierzu finden sie hier.



Erster Punkt ist die offizielle Eröffnung am Montag, 27. November, um 17 Uhr.

Die Kleinsten können sich auf einen Weihnachtsmarktbesuch in Neuwied ganz besonders freuen. Für sie haben die Veranstalter extra ein Kinder-Knusperland aufgebaut. Eine Erlebnistour durch verschiedene Spielwelten wie Puppenhaus, Kaufmannsladen oder Arktis bringt Spannung in die Vorweihnachtszeit. Beim Blick in die eigens für sie errichteten Hütten können die Kinder spielerisch unterschiedliche Themenbereiche entdecken. Zusätzlich lohnt der Blick in die Heinzelmännchenstadt: Darin präsentieren die gleichermaßen niedlichen wie geschäftigen Gesellen die ganze Brandbreite ihrer handwerklichen Geschicklichkeit.

Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 11 bis 19 Uhr und an Heiligabend ist nur die Glühweinhütte von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Feuer zerstört Scheunentrakt in Güllesheim

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem ...

Kuchynka trifft ins Neuwieder Herz

Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Freitagabend zum ersten Mal in dieser Saison ein Regionalliga-Heimspiel ...

Bendorf wappnet sich gegen Hochwasser und Starkregen

Was kann die Kommune gegen Starkregen und Hochwasser tun? Wie kann der Einzelne sich für die gefährlichen ...

VdK-Kreisverband Neuwied bezog neue Geschäftsstelle

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach ...

„Grenzenlos fröhliche Weihnachten“ mit Helmut Eisel

Mit "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert Helmut Eisel endlich auch mal wieder ein weihnachtliches ...

Werbung