Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen Beweggründen des Westerwald Touristik Service und der Werbegemeinschaft Marktplatz Westerwald, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.

Foto: Westerwald Touristik Service

Region. Eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte ist der Kern der nun neuen Winterbroschüre. An über 16 Orten im Westerwald, vom Wisserland bis ins Kannenbäckerland und vom weihnachtlich geschmückten Herborn bis ins Weihnachtsdorf Waldbreitbach locken zahlreiche Märkte und Adventsaktionen, die durch besondere Angebote, schöne Stadtkulissen und stimmungsvolles Programm Gäste aus nah und fern anziehen. Kleine, gemütliche Märkte wechseln sich ab mit großem, buntem Marktgeschehen.

Nicht selten bietet an diesen Terminen auch der lokale Einzelhandel eine zusätzliche Attraktion, um in angenehmer Stimmung die passenden Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Dem Marktplatz Westerwald wie auch der Westerwald Touristik ist es wichtig, den Blick auf die regionalen Angebote und Stärken des Einzelhandels zu richten, denn nur lebendige, intakte Innenstädte tragen zu einem attraktiven Gesamtbild des Westerwaldes für Bewohner und Gäste gleichermaßen bei.



Neben den Advents- und Weihnachtsmärkten widmet sich die neue Broschüre aber noch mehr schönen jahreszeitlichen Themen. Winter draußen in der Natur aktiv erleben oder sich wärmende Wellnesszeiten gönnen gehören ebenso zum Inhalt wie winterliche Gaumenfreuden und Rezepte, ausgewählte Kultur-Angebote und auch für Garten- und Kräuterfreunde ist etwas dabei.

Die neue Broschüre „ Faszination Wäller Winter“ liegt ab sofort kostenfrei in den Tourist-Informationen, Restaurants und bei Mitgliedsgeschäften der Gewerbevereine aus oder kann über die Westerwald Touristik oder den Touristik-Verband Wiedtal bezogen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

Sicherheit im Internet

Sparkasse Neuwied unterstützt das Martinus-Gymnasium in Linz bei Vortragsveranstaltungen. Ständig mit ...

„Grenzenlos fröhliche Weihnachten“ mit Helmut Eisel

Mit "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert Helmut Eisel endlich auch mal wieder ein weihnachtliches ...

Nachbarn genießen gemeinsam Gekochtes

Gemeinsam kochen macht deutlich mehr Spaß, als allein am Herd zu stehen. Diese Erkenntnis machten sich ...

B 256, Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Oberbieber

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass auf der B 256 an der Anschlussstelle Oberbieber ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 5. Dezember

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung