Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Nachbarn genießen gemeinsam Gekochtes

Gemeinsam kochen macht deutlich mehr Spaß, als allein am Herd zu stehen. Diese Erkenntnis machten sich nun vier Kooperationspartner zu eigen, um Interessierten einen abwechslungsreichen Koch- und Genuss-Nachmittag zu bieten. Das Mehrgenerationenhaus, das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, die AOK-Gesundheitskasse und die Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied luden zum „Genießen unter Nachbarn“ auf die Rheinterrasse der GSG-Seniorenresidenz an der Rheinstraße ein.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Vor dem Genuss steht die Arbeit – und daher informierte AOK-Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer eingangs der Mitmachveranstaltung über Grundlagen gesunder Ernährung. Zudem gab sie Tipps für preisgünstige, regionale und Single-Haushalt geeignete Rezepte.

Dann waren die Teilnehmer gefragt. Sie bereitete Speisen nach den Rezepten vor, die aus dem AOK-Heftchen „Einfach kochen – Mit wenig Zeit gesund essen“ stammen. Die Freude am gemeinsamen Zubereiten war ebenso groß wie der Genuss beim späteren Verzehr. Quartiermanagerin Alexandra Heinz und MGH-Koordinatorin Beatrix Röder-Simon zogen ein sehr positives Fazit der „Genießen unter Nachbarn“-Premiere. „Das ist ein hervorragendes Projekt“, betonte sie. „Wir sollten es regelmäßig in unserem Stadtteiltreff im Rheintalweg anbieten.“ Interessierte melden sich im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863 070 oder im Mehrgenerationenhaus, Telefon 02631 344 596.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, ...

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. ...

Sicherheit im Internet

Sparkasse Neuwied unterstützt das Martinus-Gymnasium in Linz bei Vortragsveranstaltungen. Ständig mit ...

B 256, Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Oberbieber

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass auf der B 256 an der Anschlussstelle Oberbieber ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 5. Dezember

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

9. Adventszauber des AWO Ortsvereins Oberbieber

Am Freitag, dem 1. Dezember, lädt der AWO Ortsverein Oberbieber e.V. ab 15 Uhr zu seinem 9. Adventszauber ...

Werbung