Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Generationen-Kino in Neuwied wird fortgesetzt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beteiligte sich an der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz unter anderem auch mit seinem erfolgreichen, gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler veranstalteten Projekt „Generationen-Kino mit Herz". Im November stand nun der Film „Picknick mit Bären“ auf dem Programm.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang begrüßte dazu im Metropol-Kino 80 Besucher, die sich den Streifen nicht entgehen lassen wollten. Das Generationen-Kino zieht mittlerweile nicht nur Filmfans aus allen Neuwieder Stadtteilen an, sondern auch Interessierte aus der ganzen Region. Sie alle treffen sich gern vor der Filmvorführung zum Austausch bei Kaffee und Kuchen.

Die Kinobetriebe Weiler freuten sich über ein „volle Haus". Beigeordneter Mang dankte dem Unternehmen und der Arbeitsgemeinschaft (AG) Kultur und Soziales des Seniorenbeirates für die erfolgreiche Projektdurchführung. AG-Mitglied und Projektinitiatorin Waltraud Becker schloss sich dem Dank an und überreichte Sabine Weiler einen Blumenstrauß.



Mit „Picknick mit Bären“ hat die diesjährige Filmreihe ihren Abschluss gefunden, doch es besteht allgemein Einigkeit darüber, das Generationen-Kino im nächsten Jahr fortzusetzen. Die nächste Reihe beginnt voraussichtlich nach den Karnevalstagen. Entsprechende Hinweise werden rechtzeitig bei uns erscheinen. Außerdem können Interessierte Informationen bei der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates einholen, Telefon 02631 802 273.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Folgen des Hangrutsches Waldbreitbach - Over werden beseitigt

Am Dienstag, den 21. November starten die Arbeiten zur Böschungssicherung der Kreisstraße 5 zwischen ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. ...

Grundschüler aus Dierdorf sind Kreis-Vizemeister im Tennis

Am 24. Oktober nahmen einige Schüler der Gutenberg-Schule am Vielseitigkeitswettbewerb-Tennis in Puderbach ...

Tourismus- und Heilbäderverband ehrt Ortsgemeinde Datzeroth

Es wurde eng auf dem Podium für die große Zahl der Jubilare, die am 8. November anlässlich der diesjährigen ...

Infoveranstaltung: „Diskriminierung im Kontext der Migration"

Trotz aller Aufgeschlossenheit der Bevölkerung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund kommt es ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Es herrschte Siegerstimmung in der Mainzer Staatskanzlei, als sechs außergewöhnlich aktive Sportvereine ...

Werbung