Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Tourismus- und Heilbäderverband ehrt Ortsgemeinde Datzeroth

Es wurde eng auf dem Podium für die große Zahl der Jubilare, die am 8. November anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung für Ihre 70-jährige Mitgliedschaft im Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) ausgezeichnet wurden. Dazu gehörte auch die Ortsgemeinde Datzeroth. Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. nahm die Urkunde stellvertretend vom THV-Vorsitzenden Werner Klöckner entgegen.

Foto: pr

Datzeroth. 1947 wurde mit dem Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz der Vorgänger des heutigen THV gegründet. Seinen Namen als Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband e.V. erhielt der Verband 1949. Im Jahr 2001wurde er in den heutigen THV umbenannt.

Werner Klöckner hob die Bedeutung des THV als Sprachrohr der Kommunen für den Tourismus hervor. Die Bündelung der gemeinsamen Interessen helfe, die Rahmenbedingungen zu entwickeln. Neben seiner beratenden Tätigkeit für die Mitglieder setzt sich der THV aktiv bei der Entwicklung der neuen Tourismusstrategie ein. Die erstmalige Einrichtung einer Enquete-Kommission unterstreicht den Stellenwert, den der Tourismus mittlerweile auch in der Politik erreicht hat.



Durch seine hohe Bedeutung als Wirtschafts- und Standortfaktor ist Tourismus als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts anzusehen. Es daher ein wichtiges Ziel des THV, den Tourismus zukünftig als Pflichtaufgabe in den Kommunen zu etablieren. Den Kommunen ist eine verlässliche Wahrnehmung und Finanzierung ihrer touristischen Aufgaben zu ermöglichen.

Nach der Mitgliederversammlung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich im Rahmen des Tourismustages Rheinland-Pfalz über den Sachstand der zukünftigen Landestourismusstrategie zu informieren und sich über aktuelle Themen auszutauschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Generationen-Kino in Neuwied wird fortgesetzt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beteiligte sich an der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz ...

Folgen des Hangrutsches Waldbreitbach - Over werden beseitigt

Am Dienstag, den 21. November starten die Arbeiten zur Böschungssicherung der Kreisstraße 5 zwischen ...

L 265 - Vollsperrung zwischen Berod und Lautzert

Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. ...

Infoveranstaltung: „Diskriminierung im Kontext der Migration"

Trotz aller Aufgeschlossenheit der Bevölkerung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund kommt es ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Es herrschte Siegerstimmung in der Mainzer Staatskanzlei, als sechs außergewöhnlich aktive Sportvereine ...

Offene Kirche im Advent in Dierdorf

Die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf lädt in der Adventszeit zu einem Moment der Stille ...

Werbung