Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Infoveranstaltung: „Diskriminierung im Kontext der Migration"

Trotz aller Aufgeschlossenheit der Bevölkerung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund kommt es ihnen gegenüber zu Diskriminierungen. Gerade auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt stoßen die Migranten auf Vorbehalte und Vorurteile gegenüber ihrer Person. Das hinterlässt bei ihnen Spuren und erschwert die Integration. Durch die fehlende Eingliederung in den Arbeitsmarkt wird die soziale Teilhabe erschwert und dadurch identifizieren sich einige Betroffene verstärkt mit ihrem Heimatland und sind weniger bereit, sich in die Gesellschaft des Aufnahmelandes zu integrieren.

Neuwied. In der Informationsveranstaltung „Diskriminierung im Kontext der Migration“ am Freitag, 24. November, wird Rechtsanwalt Stephan Wagner von 16 bis 18 Uhr in der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, zu diesem Thema referieren. Er informiert in Kooperation mit dem Netzwerk „Diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz“ über die Rechte nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und zeigt die Unterstützungsmöglichkeiten in der Antidiskriminierungsarbeit sowohl für die Betroffenen als auch für ehrenamtliche Integrationshelfer auf. Während einer Kaffeepause besteht die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzung.

Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe und der Integrationsarbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der städtischen Integrationskoordinatorin Dilorom Jacka unter: 02631 – 802 284 oder djacka@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Tourismus- und Heilbäderverband ehrt Ortsgemeinde Datzeroth

Es wurde eng auf dem Podium für die große Zahl der Jubilare, die am 8. November anlässlich der diesjährigen ...

Generationen-Kino in Neuwied wird fortgesetzt

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beteiligte sich an der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz ...

Folgen des Hangrutsches Waldbreitbach - Over werden beseitigt

Am Dienstag, den 21. November starten die Arbeiten zur Böschungssicherung der Kreisstraße 5 zwischen ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Es herrschte Siegerstimmung in der Mainzer Staatskanzlei, als sechs außergewöhnlich aktive Sportvereine ...

Offene Kirche im Advent in Dierdorf

Die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf lädt in der Adventszeit zu einem Moment der Stille ...

Paul Seifen nach 27 Jahren aus Vorstand verabschiedet

Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen ...

Werbung