Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Paul Seifen nach 27 Jahren aus Vorstand verabschiedet

Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks (eeb) Rheinland-Süd verabschiedet worden.

Foto: Paul Seifen – Archivbild Ev. Kirchenkreis Altenkirchen

Flammersfeld/Simmern. Seit 1990 war Paul Seifen, der ehrenamtlicher Presbyter seiner evangelischen Kirchengemeinde ist und mehr als 26 Jahren als Verwaltungsleiter des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wirkte, auch in der überregionalen Erwachsenenbildung aktiv.

In der Mitgliederversammlung in Simmern dankte man dem engagierten Kirchenmann für seine langjährige Mitarbeit in dem wichtigen Arbeitsbereich der evangelischen Bildungsarbeit vor Ort.

Das eeb Rheinland-Süd mit Sitz in Simmern ist ein eingetragener Verein. Zu seinen Mitgliedern gehören rund 170 Kirchengemeinden in den Kirchenkreisen Altenkirchen, An Nahe und Glan, Simmern-Trarbach, Obere Nahe, Wied, Trier und Koblenz.

2016 wurden – so der Geschäftsbericht - in den rheinischen Kirchenkreisen in Rheinland-Pfalz, in den Gemeinden, Werken und Einrichtungen insgesamt mehr als 18.000 Unterrichtsstunden in rund 1.500 Veranstaltungen angeboten, bei denen 30.000 Teilnehmende gezählt wurden. „Dies ist gegenüber den beiden Vorjahren eine deutliche Steigerung, wobei hier die Sprachkurse für Flüchtlinge eine große Rolle spielen“, unterstrich der Vorstand.



Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde der Argenthaler Pfarrer Hans-Joachim Hermes, gewählt. Aktuell ist der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen im Vorstand des eeb Rheinland-Süd mit der Referentin der Landjugendakademie Altenkirchen, Helga Seelbach, vertreten.

Im Jahr des Reformationsjubiläums traf sich die Mitgliederversammlung im Hunsrückmuseum in Simmern, wo derzeit die Sonderausstellung „Der Kampf um die Wahrheit – Gesellschaftlicher Umbruch, Reformation, Gegenreformation und Konfessionalisierung im 16. und 17. Jahrhundert“ zu sehen ist.

--
PM Ev. Kirchenkreis Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Offene Kirche im Advent in Dierdorf

Die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf lädt in der Adventszeit zu einem Moment der Stille ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Es herrschte Siegerstimmung in der Mainzer Staatskanzlei, als sechs außergewöhnlich aktive Sportvereine ...

Infoveranstaltung: „Diskriminierung im Kontext der Migration"

Trotz aller Aufgeschlossenheit der Bevölkerung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund kommt es ...

Geisterfahrer auf Neuwieder Rheinbrücke – Zeugen gesucht

Am Mittwoch, den 15. November, 23.09 Uhr, riefen mehrere Autofahrer bei den Polizeidienststellen Neuwied ...

Vortragsnachmittag Seniorenakademie stand im Zeichen des DRK

Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen ...

Vernissage zur Ausstellung „InnenAnSicht“ in Linz

Zur Eröffnung der Ausstellung „InnenAnSicht“ hatte die Linzer Künstlerin Petra Klutmann-Berger am Freitag, ...

Werbung