Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Geisterfahrer auf Neuwieder Rheinbrücke – Zeugen gesucht

Am Mittwoch, den 15. November, 23.09 Uhr, riefen mehrere Autofahrer bei den Polizeidienststellen Neuwied und Andernach an, um einen Geisterfahrer auf der Neuwieder Rheinbrücke zu melden.

Symbolfoto

Neuwied. Der Fahrer war mit seinem Fahrzeug auf der Fahrspur Richtung Neuwied entgegen der Fahrtrichtung unterwegs und fuhr im Bereich Weißenthurm von der B 256 ab. Eine Anruferin konnte das Kennzeichen des Fahrzeugs ablesen und gab dies an die Polizei weiter.

Im Rahmen der Fahndung wurde der Pkw um 23.45 Uhr in Winningen angehalten und dessen Fahrer kontrolliert. Dieser stand unter Alkoholeinfluss, was eine Blutentnahme, ein entsprechendes Strafverfahren und die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte.

Die Polizei Koblenz bittet um entsprechende Zeugenhinweise, insbesondere Hinweise von Personen, denen der Pkw auf der Rheinbrücke entgegengekommen ist. Telefon: 0261-1032911.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Paul Seifen nach 27 Jahren aus Vorstand verabschiedet

Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen ...

Offene Kirche im Advent in Dierdorf

Die Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf lädt in der Adventszeit zu einem Moment der Stille ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Es herrschte Siegerstimmung in der Mainzer Staatskanzlei, als sechs außergewöhnlich aktive Sportvereine ...

Vortragsnachmittag Seniorenakademie stand im Zeichen des DRK

Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen ...

Vernissage zur Ausstellung „InnenAnSicht“ in Linz

Zur Eröffnung der Ausstellung „InnenAnSicht“ hatte die Linzer Künstlerin Petra Klutmann-Berger am Freitag, ...

Mitmachausstellung zum Projekt Armut in Asbach eröffnet

Am Abend des Martinstags wurde mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius Asbach die Mitmachausstellung ...

Werbung