Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Jan Einig ist nun offiziell Oberbürgermeister von Neuwied

Am Dienstagabend, den 14. November wurde Jan Einig im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung zum neuen Oberbürgermeister ernannt. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied Michael Mang nahm die Ernennung und Vereidigung von Jan Einig vor. Zahlreiche Gäste waren im Heimathaus anwesend und verfolgten die Zeremonie.

Jan Einig trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Neuwied ein. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Dem Beigeordneten der Stadt Neuwied, Michael Mang, fiel die Aufgabe zu, den Stadtrat und die vielen Gäste aus Politik und Wirtschaft zu begrüßen. Er empfand es als eine besondere Ehre den fünften Oberbürgermeister der Stadt Neuwied mit Jan Einig ernennen und vereidigen zu dürfen. Einig wurde für acht Jahre in das Beamtenverhältnis berufen. Neuwied ist die siebtgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz.

In seiner ersten Rede als Oberbürgermeister versprach Jan Einig mit allen Kräfte zusammenzuarbeiten. „Ich vertrete als Oberbürgermeister in erster Linie die Interessen der Stadt und nicht die der Parteien. Wir werden dann erfolgreich sein, wenn wir gemeinsam an dem Ziel, die Stadt voranzubringen, arbeiten. Besonders dankte Einig den Vertretern der Partnerstadt Bromley, die zu seiner Ernennung gekommen waren. Die Bürgermeisterin Kathy Bance hatte in ihrem Grußwort nicht nur die besten Wünsche aus England im Gepäck, sie bekräftigte auch ausdrücklich die Freundschaft der beiden Städte.

Martin Hahn (CDU) sprach für den Stadtrat und überbrachte deren Glückwünsche. Er erinnerte an die Ernennung von Jan Einig als Bürgermeister und er war damals fest davor überzeugt, dass die damalige Stadtspitze Roth, Einig, Mang die Stadt für die nächsten acht Jahre führt. Durch den plötzlichen Tod von Nikolaus Roth wurde diese Überzeugung zunichte gemacht. Hahn gedachte an Roth und sagte unter anderem: „Er hat unsere Stadt weit über seinen Tod hinaus geprägt.“



An Jan Einig gerichtet meinte Hahn: „Die Wahl zum Oberbürgermeister ist eine weitere Zäsur in deinem Leben. Du hast dich erneut der Herausforderung gestellt.“ Hahn sicherte dem neuen Oberbürgermeister die Unterstützung des Rates zu. „Wir wollen Neuwied mit dir und neuer Schaffenskraft voranbringen“, sagte Hahn abschließend.

Michael Mahlert sprach für den Gemeinde- und Städtebund und ließ die berufliche Laufbahn und sportlichen Aktivitäten des neuen OB Revue passieren. Zum Abschluss durfte sich Jan Einig in das Goldene Buch der Stadt Neuwied eintragen. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Die Außerirdischen kommen zum Topspiel zu den Bären

Sie haben durchgeschnauft, die Beine ein wenig hochgelegt, die eine oder andere Blessur und Erkältung ...

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November ...

Mehrere Grabkreuze auf dem Alten Friedhof zerstört

Horst Ueding, der sich ehrenamtlich auf dem Alten Friedhof engagiert, ist entsetzt. Bei einem Rundgang ...

LED - Umrüstung in Großmaischeid ist in vollem Gange

Im Auftrag der Ortsgemeinde Großmaischeid rüstet die Süwag-Netztochter Syna GmbH derzeit 153 Straßenlaternen ...

Feuersalamander, Leder-Laufkäfer und Schnurfüßer

Herbstliche Entdeckertouren im Kehlbachtal Die Klassen 4a und 4 b der Grundschule St. Georg in Irlich ...

Eine Buchspende für 1130 Schüler

Maria-Goretti-Grundschule Neuwied: Rotary Club sorgt mit LLLL Projekt für glänzende Kinderaugen. Der ...

Werbung