Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Rodungsarbeiten zwischen Altwied und Laubachsmühle

Aufgrund der geplanten dauerhaften Bereitstellung des Waldweges zwischen Altwied und der Laubachsmühle als Geh- und Radweg sind Sicherungsmaßnahmen notwendig. Diese betreffen einmal die am Radweg angrenzenden Felswände in Form von Hangsicherungsmaßnahmen und zum anderen die in der Böschung stehenden Bäume, die zum Teil gefällt oder mittels Kronenschnitt gesichert werden müssen.

Geplante Verkehrsführung während den Sicherungsmaßnahmen

Neuwied. Von den Rodungs- und Schnittarbeiten ist das Wegestück zwischen der Steinbrücke bei Altwied und der Holzbrücke an der Laubachsmühle betroffen. Ab dem 20. November wird aus diesem Grund eine Sperrung dieses Weges für jeglichen Verkehr eingerichtet. Die Zufahrt für Anlieger der Fischerhütte bleibt während der Arbeiten gewährleistet (siehe Abbildung).

Es ist geplant im Anschluss an die Rodungsarbeiten die notwendigen Felssicherungsmaßnahmen durchzuführen, sodass die Sperrung bis zum Ende der Arbeiten (voraussichtlich bis Ende März) aufrechterhalten werden muss.

Die Maßnahmen wurden im Vorfeld in enger Zusammenarbeit mit den Trägern öffentlicher Belange abgestimmt und geforderte Vorkehrungen getroffen. Zudem wird eine Umweltbaubegleitung die Maßnahmen vor Ort betreuen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ...

Herausforderung: Stress- und traumasensible Beratung

Der Runde Tisch im Rahmen von RIGG (Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekte gegen Gewalt in engen ...

Installation einer Schutzwand aus Stahl auf der B 256

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße ...

JSG Wiedtal wird Futsal-Pokalsieger

Die E-Jugend der JSG Wiedtal (Waldbreitbach, Roßbach, Niederbreitbach) hat beim 1. Windhagener Hallenturnier ...

Lesung mit „Lesereif“ im Country Hotel Dernbach

Janette Rauch und Harald Maack, beide bekannt aus der ZDF-Vorabendserie „Notruf Hafenkante“, lesen Auszüge ...

Schwelgen im schwärmerischen Klang

Ein Ausflug in fernöstliche Klangwelten erwartet das Publikum am Freitag, 24. November um 19 Uhr in Schloss ...

Werbung