Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Schulverpflegung professionell gestalten

Schulverpflegung ist ein wichtiges Thema an allen Ganztagsschulen. Sie muss gut geplant, organisiert, attraktiv und gesund sein. Gut schmecken soll es in der Mensa auch. Hilfreich ist es, wenn das Personal im Verpflegungsbereich fachlich versiert ist und regelmäßig an Schulungen teilnimmt.

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, gleichzeitig Dezernent für Jugend, Umwelt und Gesundheit: „Es ist mir ein großes Anliegen unsere Schulen beim Aufbau und der dauerhaften Sicherung einer qualitativ hochwertigen Schulverpflegung professionell zu unterstützen. Ich freue mich daher sehr, dass das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum eine Seminarreihe dazu hier im Landkreis im kommenden Jahr durchführen wird.“

Die Ernährungsberatung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel (DLR) bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Neuwied ein Seminar in sechs Modulen an, um Mitarbeiter in der Schulverpflegung zu unterstützen. Die Inhalte umfassen die allgemeinen Ernährungsgrundlagen für Kinder und Jugendliche, die qualitätsgesicherte Speisenplanung und Bewertung von Speisenangeboten entsprechend dem DGE-Qualitätsstandard. Vor- und Nachteile verschiedener Verpflegungssysteme werden genauso besprochen wie die erforderlichen Hygienevorschriften und -maßnahmen. „Da Schulverpflegung oft mehr als ein Mittagsangebot umfasst, ist ein eigenes Modul der Zwischenverpflegung im Kiosk oder Bistro gewidmet“, betont Achim Hallerbach.

Angesprochen sind Verantwortliche in der Verpflegung, Küchen- und Ausgabepersonal, Hausmeister sowie interessierte Lehrer und Eltern. Besonders hilfreich ist die Teilnahme für Personen, denen das Thema Schulverpflegung ein besonderes Anliegen ist, zum Beispiel den Teilnehmern am Qualifizierungsprozesses Schulverpflegung.

Die Seminarreihe wird im Außerschulischen Lernort auf der Deponie Linkenbach angeboten. Der Start ist am Dienstag, den 16. Januar von 10 bis 16 Uhr mit dem Thema „Schulverpflegung - wissen, was Schüler brauchen“. Die Teilnehmer werden vor Ort verpflegt. Weitere Termine werden veröffentlicht und stehen im Internet unter www.ernaehrungsberatung.rlp.de werden.

Die Seminarreihe besteht aus sechs Modulen, die insgesamt oder auch einzeln gebucht werden können. Über jeden Seminarteil gibt es eine Teilnehmerbescheinigung, bei Besuch aller Module inclusive Abschlusstest ein Zertifikat.

Auskunft über das genaue Programm und die Kosten gibt es beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Ernährungsberatung RLP, Elvira Heidrich 02602/9228-44, elvira.heidrich@dlr.rlp.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Glücksrad der Deichwelle drehte sich für Kinderschutzbund

Bei den Neuwieder Markttagen war die Deichwelle wieder mit Infostand und Glücksrad vor Ort. Der Erlös ...

Schwelgen im schwärmerischen Klang

Ein Ausflug in fernöstliche Klangwelten erwartet das Publikum am Freitag, 24. November um 19 Uhr in Schloss ...

Lesung mit „Lesereif“ im Country Hotel Dernbach

Janette Rauch und Harald Maack, beide bekannt aus der ZDF-Vorabendserie „Notruf Hafenkante“, lesen Auszüge ...

„Genusswerkstatt" in der sozialen Stadt

Im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied startete jetzt eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel ...

„Projekt Armut“ in St. Laurentius Asbach

Wer in den kommenden zwei Wochen die Kirche St. Laurentius in Asbach betritt, steht zunächst vor einer ...

Auf Mülldeponie Linkenbach gerät Container in Brand

Am Dienstag, den 14. November gegen 12.20 Uhr wurden die Feuerwehren Puderbach und Straßenhaus-Oberraden ...

Werbung