Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

JSG Betzdorf/Wissen B-Mädels mit Sieg gegen Puderbach

Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 Puderbach. Nach der Vorwochen-Niederlage in Neustadt war die weibliche B-Jugend auf Wiedergutmachung aus.

Setzte sich einige Male gut gegen die Abwehr aus Puderbach durch: Sophie Krafft. Foto: Verein

Wissen. Nach dem in Puderbach gewonnenen aber am grünen Tisch als verloren gewerteten Spiel und der Vorwochen-Niederlage in Neustadt war die weibliche B-Jugend auf Wiedergutmachung aus.

Die Mannschaft ging mit einer defensiv aufgestellten 6:0-Abwehr in die Partie. Diese lieferte auch den gewünschten Erfolg, da sie in guter Abstimmung mit der Torhüterin im ersten Spielabschnitt lediglich zwei Tore zuließ. Es wurde gut ballseitig verschoben und auch etwaige Lücken wurden gemeinsam zugeschoben. Die zugelassenen Würfe von außen oder über den Block hielt dann die Torhüterin.

Im Angriff wurde deutlich druckvoller als in der Vorwoche agiert. Die Spielerinnen trauten sich, in die Lücken der Puderbacher Abwehr zu stoßen. So wurden mehrere gute Chancen herausgespielt. Einzig der Torabschluss war stark verbesserungswürdig. Zu häufig wurden Wurfversuche in die kurze Ecke abgegeben, in der die auswärtige Torhüterin bereits wartete. So wurde die erste Halbzeit beim Stand von 6:2 durch die ertönende Sirene beendet.



Für die zweite Halbzeit war klar, dass es schwierig werden würde, die Puderbacherinnen erneut bei nur zwei Toren zu halten. Daher musste jede JSG-Spielerin unbedingt nochmals alles geben, um am Ende das Spiel für sich entscheiden zu können. So begann die zweite Hälfte dann auch gleich mit einem Gegentor, das jedoch mit zwei JSG-Toren beantwortet werden konnte (8:3). Es ging hin und her, mit guten Aktionen und auch Fehlern auf beiden Seiten. Zwischenzeitlich gelang es Puderbach, bis auf drei Tore heranzukommen, die JSG-Mannschaft verteidigte den Vorsprung aber letztlich souverän über die Zeit und gewann vollkommen verdient mit 11:7.

Im nächsten Spiel geht es am kommenden Samstag, 18. November um 16 Uhr in Mendig gegen „Grün-Weiß“.

Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Lea Vogel, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Demmer, Isabelle Rödder, Sophie Krafft und Celina Jung.

--
PM JSG Betzdorf/Wissen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Neues vom MCC Ohlenberg

Einige Wochen sind seit der Europameisterschaft im August schon wieder vergangen. Der Verein hatte wieder ...

Gruppe 93 zu Gast im Dierdorfer Uhrturm

Bei der Vernissage der neuesten Ausstellung im Uhrturm konnte Galerist Ulrich Christian eine große Besucherschar ...

SG Grenzbachtal I siegte, zweite Mannschaft verlor

Am Sonntag 12.11. hatte die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Wienau die SG Görgeshausen zu Gast. Das ...

Imkerverein Puderbach spendet der Puderbacher Tafel Honig

Der Imkerverein Puderbach übergab neulich der Geschäftsführung der Puderbacher Tafel zahlreiche Honig-Gläser ...

Gedenken an die Opfer von Terror und Gewaltherrschaft

Bad Honnef. Pfarrer Bruno Wachten, leitender Pfarrer des katholischen Pfarrverbandes in Bad Honnef, sprach ...

200 Besucher beim Bendorfer Wirtschaftstag

Was können kleine und mittelständische Unternehmen von den auf Zukunft ausgerichteten Spitzenfirmen der ...

Werbung