Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Abend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Einmal im Jahr treffen sich alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf zu einem gemeinsamen Abend. Dann gibt es einen Rückblick auf die vergangenen Einsätze, unter denen sich in 2017 einige besondere befanden. Wehrleiter Andreas Schmidt gab einen Ausblick auf anstehende Investitionen und Besonderheiten in 2018. Einen breiten Raum nahmen die Beförderungen, Ernennungen, Verabschiedungen und Ehrungen ein.

Wehrleiter Andreas Schmidt führte durch den Abend. Fotos: Wolfgang Tischler und Feuerwehr VG Dierdorf

Großmaischeid. Ausrichter des Abends war in diesem Jahr die Feuerwehr Kausen. Die Angehörigen der Wehr übernahmen die Bewirtung. Da das an sich vorgesehene Dorfgemeinschaftshaus in Stebach wegen St. Martin nicht zur Verfügung stand, war man nach Großmaischeid ins Bürgerhaus ausgewichen.

Das Jahr 2017 brachte bisher 70 Einsätze. Davon waren 18 Brände, 29 Hilfeleistungen, 16 Einsätze auf der Autobahn und sieben Brandmeldeanlagen Einsätze, davon ein Fehlalarm. Als herausragende Einsätze nannte Wehrleiter Andreas Schmidt den Brand bei der Firma Conradi und Kaiser in Kleinmaischeid , den Großbrand bei der Firma Reifen Gundlach in Ransbach-Baumbach, den Wohnhausbrand in Herschbach mit Todesfolge und den Brand eines Ferraris auf der Autobahn, der einen Wert von einer Million Euro hatte. Eine außergewöhnliche Alarmierung erfolgte am 29. Juli um 9.25 Uhr zu einem Saunabrand.



Im Mittelpunkt des Abends standen dann die Beförderungen, Ernennungen, Verabschiedungen und Ehrungen.

Beförderungen
Zum Feuerwehrmann wurden Nick Hasselbach, Dierdorf, Alexander a. d. Erlen, Kleinmaischeid, Lukas Garbe, Kleinmaischeid, Niko Hoffmann, Kleinmaischeid, Manuel Seiler, Elgert und Julien Meuer, Großmaischeid befördert. Hauptfeuerwehrmann ist nun Leon Böhm aus Kleinmaischeid. Patrik Potschka aus Elgert wurde zum Brandmeister befördert und Pierre Kaballo aus Großmaischeid ist jetzt Oberbrandmeister.

Ernennungen
Es gab folgende Ernennungen an dem Abend: André Arndt, Kleinmaischeid ist nun Schulklassenbetreuer, Jonas Schmidt, Dierdorf ist Atemschutz-Gerätewart, Patrick Potschka, Elgert ist nun Gruppenfüher und er wurde als Stellvertretender Wehrführer für Elgert vereidigt. Pierre Kaballo, Großmaischeid, wurde zum Zugführer ernannt. Wolfgang Tischler ist als Fachberater ab sofort für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Entpflichtungen

Markus Bicking, Marienhausen als Gerätewart und Helmut Potschka, Elgert als Stellvertretender Wehrführer

Verabschiedungen

Wegen Erreichens der Altersgrenze wurden Erich Groß, Dierdorf, Egon Rademacher, Marienhausen, und Erwin Jünger, Marienhausen, aus dem aktiven Dienst verabschiedet.

Ehrungen
Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Einsatzdienst erhielten Markus Bicking, Marienhausen, Hans-Peter Forneberg, Dierdorf, Sascha Hasselbach, Dierdorf, Oliver Hoffmann, Dierdorf, und Eddy Löbel, Elgert.

Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre Einsatzdienst wurde an Egbert Böhm, Kleinmaischeid, Jürgen Thielmann, Kausen, Sascha Ströder, Großmaischeid, und Andreas Schmidt, Dierdorf verliehen.

Jugendfeuerwehr

Thomas Pöttgen, Dierdorf wurde auf eigenen Wunsch als Jugendfeuerwehrwart entpflichtet. An seine Stelle tritt zunächst kommissarisch Dominik Stein, Dierdorf. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


„Schlager trifft Karneval“ in Großmaischeid

Ab dem 13. November beginnt der Kartenvorverkauf zur dritten Auflage von „Schlager trifft Karneval“ in ...

Vier lokale Bands machen Big House zur Konzerthalle

„Neuwied Plugged In“ hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Konzertveranstaltungen ...

Traditioneller Martinszug in Burglahr führte auf den Burgberg

In Burglahr werden noch Traditionen richtig gelebt. Sankt Martin zog mit den Kindern nicht nur durch ...

Adventlicher Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen

Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am ...

Show- und Profikoch Rüdiger Wenck bei Prinzessin Marianne

Wenn das kein gelungenes Finale kurz vor dem Ende ihrer Regentschaft war: Marianne Hillen, bis zum 11. ...

Verwandlungstisch um 1780/90 von David Roentgen erworben

Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Otto Wolf Stiftung und durch Teilankauf der Ernst ...

Werbung