Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Adventlicher Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen

Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am Mittwoch, 13. Dezember um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus.

Ob auch der Nikolaus wieder vorbei kommt, wird noch nicht verraten. Foto: Seniorenakademie

Horhausen. "Advent" heißt ursprünglich "Ankunft" und Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft des Gottessohnes, auf das Weihnachtsfest. Sie erfüllt uns "äußerlich" mit einer warmen Stimmung. Advent kann aber auch "innerlich" bei uns durch eine innere Haltung "ankommen". Und so will auch die Seniorenakademie der Pfarrei Horhausen mit ihrem adventlichen Nachmittag am Mittwoch, 13. Dezember um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus einen kleinen Beitrag für die Ankunft der Adventszeit "in uns" leisten.

Nach der Kaffeetafel beginnt ein besinnliches vorweihnachtliches Programm. Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld wird den Segen sprechen. Die Kerzen am Adventskranz werden angezündet und die Mitglieder des Vorbereitungskreises warten mit teils besinnlichen, teils heiteren Vorträgen auf. Gemeinsam werden auch Lieder zum Advent gesungen.



Zu den Gästen gehören der Kirchenchor Horhausen und der Singkreis, die ein kleines vorweihnachtliches Konzert unter der Leitung von Organist Thomas Schlosser darbieten werden. Die ehemalige Erzieherin Beate Schaller aus Dierdorf wird im Rahmen einer kleinen Lesung ihre Geschichten zur Weihnachtszeit den Senioren vorstellen. Hobby-Drechsler Manfred Fischer aus Güllesheim stellt seine Arbeiten aus.

Weitere Infos erteilt Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der Seniorenakademie) unter Telefonnummer: 02687/929507.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Abend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Einmal im Jahr treffen sich alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf zu einem gemeinsamen Abend. ...

„Schlager trifft Karneval“ in Großmaischeid

Ab dem 13. November beginnt der Kartenvorverkauf zur dritten Auflage von „Schlager trifft Karneval“ in ...

Vier lokale Bands machen Big House zur Konzerthalle

„Neuwied Plugged In“ hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Konzertveranstaltungen ...

Show- und Profikoch Rüdiger Wenck bei Prinzessin Marianne

Wenn das kein gelungenes Finale kurz vor dem Ende ihrer Regentschaft war: Marianne Hillen, bis zum 11. ...

Gruselgestalten trieben im Jugendzentrum ihr Unwesen

Erste Halloween-Party im Big House war ein voller Erfolg. Die Halloween-Party im neuen Jugendzentrum ...

Erwin Rüddel empfing Schulklasse aus Niederbieber

Im Rahmen einer Klassenfahrt der 8Rb von der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber nach Berlin kam es beim ...

Werbung