Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Gruselgestalten trieben im Jugendzentrum ihr Unwesen

Erste Halloween-Party im Big House war ein voller Erfolg. Die Halloween-Party im neuen Jugendzentrum lockte über einhundert, zum Teil gruselig geschminkte Wesen, Dämonen und Zombies an. Bei schauriger Dekoration hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, zu tanzen.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Stärken konnten sich die Geister mit alkoholfreier Blutbowle und selbstgekochter Kürbissuppe, die aus dem Innenleben selbstgeschnitzter Kürbisfratzen hergestellt wurde. Außerdem konnten alle ungeschminkten Besucher ihr Aussehen in einer extra eingerichteten Schmink-Ecke gruselig gestalten. Diese wurde ebenso rege genutzt wie die Tanzfläche. Um Punkt 22 Uhr waren alle Geister verschwunden, um vielleicht im nächsten Jahr an gleicher Stelle im Big House wieder ihr Unwesen zu treiben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Show- und Profikoch Rüdiger Wenck bei Prinzessin Marianne

Wenn das kein gelungenes Finale kurz vor dem Ende ihrer Regentschaft war: Marianne Hillen, bis zum 11. ...

Adventlicher Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen

Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am ...

Abend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Einmal im Jahr treffen sich alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf zu einem gemeinsamen Abend. ...

Erwin Rüddel empfing Schulklasse aus Niederbieber

Im Rahmen einer Klassenfahrt der 8Rb von der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber nach Berlin kam es beim ...

Verwandlungstisch um 1780/90 von David Roentgen erworben

Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Otto Wolf Stiftung und durch Teilankauf der Ernst ...

TTC Grün-Weiß Erpel sucht den neuen Timo Boll

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister ...

Werbung