Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Einladung zum Bürgerforum am 16. November

Zukunft des Rüssel-Areals 2016 wurde die Innenstadt von Bad Hönningen in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ von Bund und Land aufgenommen. Seit dem wurde nicht nur ein umfassendes Stadtentwicklungskonzept erstellt, erste Maßnahmen konnten bereits umgesetzt werden. So konnte Anfang 2017 das Rüssel Areal durch die Stadt Bad Hönningen mit finanzieller Unterstützung aus dem Förderprogramm erworben werden.

Foto: pr

Bad Hönningen. Nach langem Leerstand und zunehmendem Verfall kann das Areal nun nachhaltig weiterentwickelt werden. Erste Ideenansätze wurden bereits im Rahmen der Aufstellung des „ISEKs“ („Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“) vom Planungsbüro Stadt-Land-plus skizziert und am Tag der Städtebauförderung im Mai öffentlich präsentiert.

Das Rüssel Areal ist ein städtebaulicher Schwerpunkt und von hoher Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der Innenstadt – und damit auch für die Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Hönningen. Die Gemeinde lädt Sie daher ein, gemeinsam mit der Verwaltung, Stadtspitze und den beauftragten Planern über die Zukunft des Areals zu diskutieren und eigene Ideen und Vorstellungen in den Prozess einzubringen. Das Bürgerforum findet statt am 16. November um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Bad Hönningen


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

TTC Grün-Weiß Erpel sucht den neuen Timo Boll

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister ...

Verwandlungstisch um 1780/90 von David Roentgen erworben

Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Otto Wolf Stiftung und durch Teilankauf der Ernst ...

SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid auf Tour

Vom 7. bis 10. Oktober nahmen 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Regensburg ...

Beruf und Bildung hautnah erleben im Heinrich-Haus Neuwied

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft ist der Höhepunkt des Jahres für die Altersklasse U12/U14. Und das KSC Karate ...

Werbung