Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Beruf und Bildung hautnah erleben im Heinrich-Haus Neuwied

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am Samstag, 25. November stehen die Türen weit offen. Vor allem denjenigen, die sich unverbindlich informieren und ausprobieren wollen. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier im BBW können Jugendliche und junge Erwachsene ihrem Traumberuf einen Schritt näher kommen. Wie? Das erfahren Sie während des Tages der offenen Tür im Heinrich-Haus am Standort Neuwied/Heimbach-Weis.

Foto: Privat

Neuwied. Was will ich werden nach der Schule? Eine Frage, die viele Jugendliche sich stellen oder auch gestellt bekommen. Ob Gärtner, Maler oder Fachlagerist – das sind nur einige der 30 Berufe, die im BBW des Heinrich-Hauses erlernt werden können. Vor allem jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderung, mit Hör- und Sprachschädigungen oder auch Lernbehinderung vermittelt das BBW eine fundierte Ausbildung.

Etwa 400 junge Menschen finden hier jährlich ihre berufliche Perspektive und machen sich fit für die Zukunft. Zu einem selbstständigen Leben gehören auch spezielle Serviceangebote wie Wohnen, Kultur und Pflege. Über all dies können Besucher während des Tages der offenen Tür zwischen 12 und 18 Uhr mehr erfahren – und zwar direkt bei den Azubis und deren Ausbildern. Workshops, Musik und Kunst machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis und lassen Besucher, Mitarbeiter, Schüler und Azubis ins Gespräch kommen. An diesem Tag gibt es zudem einen kostenlosen Shuttle für Rolli-Fahrer von und zu den Bahnhöfen Neuwied und Koblenz, nach vorheriger Anmeldung unter: 02622 892-4215.



Abgerundet wird die Veranstaltung durch Verkaufsstände rund um die Adventszeit. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Wann und wo? Am 25.November von 12 bis 18 Uhr, BBW, Stiftsstraße 1, 56566 Neuwied. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Anbei finden Sie das Programm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebe erbeuten 800 Euro in Breitscheid

In Breitscheid kam es am Donnerstagmittag (4. September) zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer ...

Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen

Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte ...

Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Weitere Artikel


SPD Ortsvereine Dierdorf und Maischeid auf Tour

Vom 7. bis 10. Oktober nahmen 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Regensburg ...

Einladung zum Bürgerforum am 16. November

Zukunft des Rüssel-Areals 2016 wurde die Innenstadt von Bad Hönningen in das Städtebauförderprogramm ...

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

KSC Karate Team erfolgreichster Verein bei Deutschen Meisterschaft

Die Deutsche Meisterschaft ist der Höhepunkt des Jahres für die Altersklasse U12/U14. Und das KSC Karate ...

Kirchenmusikalische Andacht zum ersten Advent in Horhausen

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag ...

Warum die Glocken der Niederbieberer Kirche schweigen

Bürgern im Neuwieder Stadtteil Niederbieber wird es bereits aufgefallen sein: Die Glocken der Evangelischen ...

Werbung