Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Spannende Tage in Italien

Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen gestaltete in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied, der Jugendpflege Dierdorf sowie der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Toskana.

Florenz war das erste Ziel der Jugendlichen. Fotos: pr

Altenkirchen/Neuwied. Das erste Ziel der Reise war Florenz. Bei einer fachkundig geleiteten Stadtführung lieferte die ortskundige Reiseführerin viele Informationen. Die Jugendlichen bestaunten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Ponte Veccio, Piazza del Duamao oder die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Florenz wurde zum UNESCO-Kulturerbe ernannt und repräsentiert den einzigartigen Charme von Italien. Der Rundgang endete inmitten der Stadt mit einem gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café. Anschließend konnten die Jugendlichen „La Dolce Vita“ in der Perle der Toskana erleben.

Die Städte Lucca und Pisa waren die Ausflugsziele der folgenden Tage. Nach dem Aufstieg auf dem Guinigi Tower in Lucca bot sich den Teilnehmern ein traumhafter Ausblick auf die faszinierende historische Stadt und deren Stadtmauern.

In Pisa wurde selbstverständlich das obligatorische Erinnerungsfoto geschossen, bei dem sich die Jugendlichen auf die Mauern stellten und verbogen, um mit den Händen den schiefen Turm „Torre pendente di Pisa“ umzukippen.

Natürlich durfte auch der Besuch am Meer in Viareggio nicht fehlen, dort wagten einige Mutige den Sprung in das kalte Nass. Am Abfahrtstag besuchte die Gruppe den Palazzo Vecchio und bestieg den Turm um noch einmal einen letzten Blick auf die Stadt zu erhaschen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

"Es war die perfekte Mischung aus Programm und Zeit für die neuen Freunde", stellten die Jugendlichen bei ihrer Reflexionsrunde fest. Sie freuen sich schon auf das nächste Ferienangebot der Jugendpflegen im kommenden Jahr.

Veranstaltet wurde die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Dierdorf sowie der Kreisjugendpflege Neuwied.

Ziel einer Bildungsfahrt ist es, Orte der Begegnung und des kulturellem Austauschs zu schaffen – als wichtiger Beitrag zu persönlicher Entwicklung, Kommunikation und interkulturellem Lernen.

Die Jugendpflegen im Landkreis Altenkirchen bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Anna Beck, Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Spannende Tage in Italien

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Junge Ärzte für die Region gewinnen: Kreis Neuwied veranstaltete erstes Mediziner-Camp

Kreis Neuwied. Ärzte an der Belastungsgrenze, unbesetzte Arztsitze, Wartezeiten auf den nächsten (Fach)-arzttermin - das ...

Weitere Artikel


Im Kreis Neuwied wurde an Pogromnacht erinnert

Kreis Neuwied. Zahlreiche Politiker aus dem Neuwieder-Stadtrat, Kantor Dr. Jürgen Ries, Jüdische Gemeinde Neuwied-Mittelrhein, ...

SGD Nord: Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung vorgestellt

Bad Marienberg. „Die Vogelschutzgebiete des Naturraums Westerwald sind mit ihren zum Teil noch naturnahen Wiesen und Weiden, ...

Warum die Glocken der Niederbieberer Kirche schweigen

Neuwied. Auslöser war ein beschädigter tragender Balken im Glockenturm. Er konnte zunächst mit einem Stahlträger abgestützt ...

Langjährige Mitglieder des SV Feldkirchen wurden geehrt

Neuwied. SVF-Vorsitzender Rolf-Dieter Reisdorf huldigte sein Trio und beschrieb deren SVF-Vita in treffenden Worten. Ihm ...

SV Rengsdorf startet in die Rückrunde

Rengsdorf. Mit einem weiteren Heimsieg will die junge Rengsdorfer Mannschaft ihre optimale Heimbilanz weiter ausbauen und ...

Gelungener Abend zum Thema gesunde Ernährung

Neuwied. Der Abend wurde von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen begleitet. Anschaulich erklärte Kirchmann anhand von Ernährungspyramiden, ...

Werbung