Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Auszeichnung für 70 Jahre Tourismus in Bad Hönningen

In der Landeshauptstadt Mainz wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V., der Stadt Bad Hönningen, neben weiteren anderen Kommunen des Landes, eine Urkunde zur 70-jährigen Mitgliedschaft des Verbandes in der Mainzer Rheingold-Halle verliehen. Die Verbandsgemeinde ist in der Trägerschaft des Tourismus für die Stadt Bad Hönningen sowie den Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf.

Detlef Odenkirchen (Bildmitte) nahm die Urkunde der Stadt Bad Hönningen des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V. in der Mainzer Rheingold-Halle entgegen. Foto: pr

Bad Hönningen. Die Urkunde nahm stellvertretend für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung, Detlef Odenkirchen, entgegen. Sieben Jahrzehnte ist die Stadt Bad Hönningen bereits ordentliches Mitglied im heutigen Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. Dafür bedankte sich der Vorsitzende, Werner Klöckner, recht herzlich.

„Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist eine Mannschaftsaufgabe. Nur im Zusammenspiel miteinander konnten wir in der Vergangenheit und können wir auch für die Zukunft vieles erreichen“, so der Vorsitzende. Auf dem anschließenden 17. Tourismustag Rheinland-Pfalz, welches das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ausrichtete, wurden einige Forderungen der Touristiker des Landes an die Verantwortlichen in der Politik sowie des Wirtschaftsministeriums gestellt.

In einer lebendigen Podiumsdiskussion in der Rheingold-Halle zu Mainz wurden deutliche Worte gesprochen. Der Tourismus sollte in den Kommunen doch nun endlich in den Status der Pflichtaufgabe erhoben werden. Denn in Rheinland-Pfalz ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftssäulen gemeinsam mit der Hotellerie, Gastronomie und der Weinwirtschaft und zählt somit zu den größten Arbeitgebern im Land, weiß Werner Klöckner zu berichten. Gereon Haumann, Vorsitzender der DEHOGA in Rheinland-Pfalz, möchte zudem auch, dass die Bauverordnungen und Vorschriften im Land angepasst werden sollten. „Es kann doch nicht sein, dass jungen Menschen, die gerne Verantwortung übernehmen, hier immer wieder hohe Hürden zu nehmen haben, die obendrein auch noch kostspielig sind“, so Haumann.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Als Weiteres wurde auf der Jahrestagung das Thema Betriebsnachfolge und innerbetrieblicher Investitionsstau angesprochen. „Hier müsse es staatliche Fördermittel geben, um die in die Jahre gekommenen Betriebe mit einem hohen Investitionsaufkommen auch entsprechend modernisiert und zeitgemäß ausgestattet werden, sagte Werner Klöckner. Es fährt doch niemand dort in Urlaub, wo er schlechter wohnt als zu Hause und der dafür auch noch Geld bezahlen soll“, fährt Haumann engagiert fort.

Im Tourismus ist deutlich ein Umbruch zu spüren. Das ist auch gut so. Die Staatssekretärin aus dem Wirtschaftsministerium, Daniela Schmitt, die den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister, Dr. Volker Wissing, auf der Tagung vertrat, sagte: „Wir sind gemeinsam auf dem richtigen Weg. Unsere Gespräche sind zielführend und man müsse nun schauen, wo die Schnittmengen sind. Wichtig ist doch, dass wir gemeinsam Möglichkeiten definieren und einen Konsens finden. Dafür sind solche Treffen immer wieder erforderlich“.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Auszeichnung für 70 Jahre Tourismus in Bad Hönningen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Neuwied. Der 87-jährige Mann wurde am Montag (4. Dezember) auf dem Parkplatz von einem etwa 30-jährigen Mann mit dunklerem ...

Cecilia Ines Vargas Arias bringt frischen Wind in die kvhs Außenstelle Linz

Linz. Die kvhs dankt Denise Steger für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Als Kursleiterin ...

"La Cucina" in Linz feiert mit zahlreichen Gästen Restauranteröffnung

Linz. Bis auf den letzten Platz war "La Cucina" gefüllt. Viele Gäste hatten schon im Vorfeld für die Eröffnung am 1. und ...

HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Neuwied. Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland, hat diese fachlich und menschlich wertvolle ...

Asbacher Moderator Kilian Reichert schreibt Kinderbuch "Der doofe Hase"

Asbach. Sein neuestes Kinderbuch "Der doofe Hase" ist eine Reimgeschichte im Stile des "Grüffelo": unterhaltsam, kurzweilig ...

Knuspermarkt Neuwied: Vorgezogener Start kommt an - Gastronomie öffnet länger

Neuwied. "Wir sind sehr froh darüber, und auch die Menschen haben es sehr gut angenommen", lässt Markt-Organisator Herbert ...

Weitere Artikel


Gelungener Abend zum Thema gesunde Ernährung

Neuwied. Der Abend wurde von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen begleitet. Anschaulich erklärte Kirchmann anhand von Ernährungspyramiden, ...

SV Rengsdorf startet in die Rückrunde

Rengsdorf. Mit einem weiteren Heimsieg will die junge Rengsdorfer Mannschaft ihre optimale Heimbilanz weiter ausbauen und ...

Langjährige Mitglieder des SV Feldkirchen wurden geehrt

Neuwied. SVF-Vorsitzender Rolf-Dieter Reisdorf huldigte sein Trio und beschrieb deren SVF-Vita in treffenden Worten. Ihm ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Windhagen. Aus diesem Grund organisiert die ISR-Windhagen e.V. in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverband Vettelschoß, St.Katharinen, ...

Jugendfeuerwehr traf sich zur Abnahme Jugendflamme

Bad Hönningen. 27 Kinder und Jugendliche legten die Jugendflamme Stufe 1 ab und konnten alle gestellten Aufgaben bewältigen ...

Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Rheinbrohl. Zum Inhalt: Kaiser Nero wollte mit seinem „goldenen Haus“ alle Dimensionen sprengen, Tiberius baute sich mit ...

Werbung