Werbung

Nachricht vom 09.11.2017    

Jugendfeuerwehr traf sich zur Abnahme Jugendflamme

Wie setze ich korrekt einen Notruf ab und welche Ausrüstungsgegenstände werden bei der Feuerwehr eingesetzt? Diese und weitere Fragen galt es zu beantworten, als sich die Jugendfeuerwehren der VG Waldbreitbach, VG Linz, VG Bad Hönningen, VG Unkel und Neuwied im Feuerwehrhaus in Bad Hönningen zur Abnahme der Jugendflamme trafen. Ein sportlicher sowie ein kreativer Prüfungsteil mussten ebenso durchgeführt werden, wie das Legen diverser Knoten und Stiche.

Sportlichtes Geschick, Teamfähigkeit und das Beherrschen der Feuerwehrtechnik konnten die Jugendlichen bei der Abnahme der Jugendflamme nachweisen. Fotos: Feuerwehr

Bad Hönningen. 27 Kinder und Jugendliche legten die Jugendflamme Stufe 1 ab und konnten alle gestellten Aufgaben bewältigen und somit Ihr Abzeichen erhalten.

Am Nachmittag legten zusätzlich 14 Jugendliche die zweite Stufe der Jugendflamme ab. Hier wird von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr bereits sehr spezifisches Fachwissen vorausgesetzt, das Ablegen der Jugendflamme in Stufe 1 muss bereits ein Jahr vorher durchgeführt worden sein. Die Jugendlichen ab dem Mindestalter von 13 Jahren beweisen ihr feuerwehrtechnisches Können im Setzen eines Standrohres, das Absichern eines dargestellten Unfallfahrzeuges im fließenden Verkehr sowie den sicheren Umgang mit weiteren wasserförderndem Einsatzgerät. Auch hier werden sportliches Geschick und theoretische Teile überprüft.

Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Lemgen und der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Georg Schober konnte im Anschluss an die Abnahme allen 14 Teilnehmern das Abzeichen übergeben.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Wie helfe ich richtig? Oftmals scheuen Menschen davor zurück, Erste Hilfe zu leisten. Angst, etwas falsch ...

Auszeichnung für 70 Jahre Tourismus in Bad Hönningen

In der Landeshauptstadt Mainz wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Tourismus- und ...

Gelungener Abend zum Thema gesunde Ernährung

Am 7. November hatte Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber zu einem kostenlosen Vortrag mit der Ernährungsberaterin ...

Vortrag mit Mario Becker in der Römerwelt

Mario Becker gastierte zum wiederholten Male in der Römerwelt. Bei freiem Eintritt entführte er die Zuhörer ...

Bedrohte Fasane im Zoo Neuwied

Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. ...

Gebürtiger Rheinbrohler bringt Farbe in das Leben Prominenter

Vor kurzem endete in der Soltauer Filzwelt „Felto“ eine sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Ausstellung. ...

Werbung