Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Fahrten unter Drogen und Alkohol sowie Unfallflucht

Eine Fahrt unter Drogeneinfluss wurde einem 22-Jährigen Autofahrer in Linz zum Verhängnis. Alkoholkonsum verleitete einen weiteren Fahrer, ebenfalls in Linz, zu einer Straßenverkehrsgefährdung. In Breitscheid beging ein Verkehrsteilnehmer Verkehrsunfallflucht nach Kollisionen mit einem Fahrzeug und einem Schild.

Symbolfoto

Linz. Am Freitagnachmittag wurde ein 22-jähriger Fahrzeugführer durch eine Zivilstreife im Bereich der Asbacher Straße in Linz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen zurückliegenden Drogenkonsum des jungen Fahrers, was sich durch einen Test erhärtete. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Linz. Am Samstagnachmittag meldete ein Fußgänger, dass er in der Klosterstraße in Linz beinahe von einem rückwärtsfahrenden PKW angefahren wurde. Der Fahrer sei kurz ausgestiegen um sich zu entschuldigen. Dabei sei aufgefallen, dass der Fahrer möglicherweise unter Alkoholeinfluss stand. Als der Fußgänger daraufhin die Polizei verständigen wollte, entfernte sich der Fahrer sofort von der Örtlichkeit. Dank der guten Beschreibung des Fahrzeugs und des Fahrers konnte dieser kurz darauf von einer Streife der Polizeiinspektion Linz angehalten und kontrolliert werden. Auch durch in der polizeilichen Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch in Atemluft des 39-jährigen Fahrers festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von stolzen 1,59 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.



Breitscheid. Am Freitag, den 27. Oktober kam es in der Poststraße in Breitscheid zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bis dato noch unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte mit seinem Fahrzeug ein in der Poststraße geparktes Fahrzeug sowie ein neben der Fahrbahn angebrachtes Schild. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort.

Hinweise an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon: 02634-9520, E-Mail: PIStrassenhaus@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Rücksicht nehmen auf vierbeinige Verkehrsteilnehmer

Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher ...

SG Grenzbachtal/Wienau I und II siegten

Am Sonntag, 29. Oktober musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Thalhausen antreten. Das ...

Denkwürdiger Start ebnet den Weg für EHC Neuwied

Zunächst einmal Sicherheit finden, nach Möglichkeit direkt ein paar Zeichen setzen und im Idealfall die ...

Viel Polizeiarbeit am Wochenende 27. bis 29. Oktober

In Puderbach wurde Diebstahl aus einer Garage gemeldet, in Dürrholz ein Einbruch in ein Wohnhaus, in ...

Verkehrsunfall mit Überschlag - Glück im Unglück

Am Sonntag, dem 29. Oktober gegen 2:37 Uhr (Winterzeit) kam es auf der Bundesautobahn 3 in der Gemarkung ...

Übler Verkehrsrowdy mit gestohlenem Traktor

Traktordiebstahl, Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis sind die ...

Werbung