Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

Oberraden weiht seine Buswendeschleife ein

In Oberraden hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Die Bürger feierten am Freitag, den 27. Oktober gemeinsam die Fertigstellung der Buswendeschleife, der Bushaltestelle und den Ausbau der oberen Ringstraße mit einem Straßenfest. Eingeladen hatten Ortsbürgermeister Achim Braasch und der Gemeinderat. Neben den Bewohnern waren Mitarbeiter der bauausführenden Firmen und Vertreter der Politik aus Verbandsgemeinde und Kreis gekommen.

Die neue Bushaltestelle. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Nach langen Planungen und zehn Monaten Bauzeit war es endlich soweit, das Projekt Buswendeschleife war fertiggestellt. Bis es soweit war, gab es einige Planungsvarianten, die teils an der Größe oder den Bauvarianten gescheitert waren, da der erforderliche Grunderwerb nicht klappte. Bei der jetzigen Variante musste ein Haus aufgekauft und abgerissen werden. Ein Anlieger gab ein Stück seines Landes ab und so konnte das Projekt in der jetzigen Form realisiert werden.

2015 kam der Bewilligungsbescheid des Landes, das 80 Prozent der Baukosten übernimmt. Vom Land werden rund 290.000 Euro fließen. Achim Braasch sagte in seiner Begrüßungsrede: „Das ist die Generalprobe für Niederraden, wo wir die zweite Buswendeschleife einweihen werden.“ Er fand, dass der Ortskern an Attraktivität gewonnen hat und der öffentliche Nahverkehr mit der Maßnahme gestärkt wurde.



Landrat Kaul war bei seinem Grußwort von der Baumaßnahme angetan und meinte: „In Oberraden bewegt sich viel und es gibt hier einen tolles Gemeinschaftsleben.“

Die Buswendeschleife wird etwas teurer werden als geplant. Durch Probleme beim Ausbau der Kurve sind Mehrkosten dazugekommen, aber Oberraden erhält auch hierfür eine 80-prozentige Förderung des Landes und bleibt nicht auf den Mehrkosten sitzen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


St. Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Freitag, 3. November statt. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit ...

Keine Rettungsgasse gebildet – jetzt Bußgeld ab 200 Euro

Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der ...

Bei Sturm am Meer….

Medienworkshops im Mittelrhein-Museum mit der Stadtbildstelle Koblenz für Fans von Technik, Kunst und ...

Wintertaugliche Bereifung bei glatten Straßen Pflicht

Der Winter naht und stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann mit dem Auto unterwegs ...

Termine der Martinszüge in Neuwied

Strahlende Kinderaugen wird es auch dieses Jahr wieder geben, wenn sich die Martinszüge durch das Stadtgebiet ...

Infoveranstaltung „Gründung von Telefonketten“

Manchmal sind es kleine, einfache Ideen, die den Alltag für Senioren und alleinlebende Menschen entscheidend ...

Werbung