Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

EHC Neuwied bekommt in Herford eine 2:9 Abreibung

Der Herforder EV ist alles andere als ein Lieblingsgegner für den EHC „Die Bären" 2016. Nach dem Aus im Play-off-Viertelfinale in der Vorsaison kassierten die Neuwieder Eishockeyspieler am Freitag, den 27. Oktober nördlich von Bielefeld eine 2:9-Abreibung. Zum ersten Mal in dieser Saison herrscht bei der Mannschaft von Jens Hergt Ernüchterung, zum ersten Mal musste sie einsehen, dass sie an diesem Tag chancenlos war. „Herford war läuferisch und körperlich überlegen", musste der Trainer neidlos anerkennen. „Außerdem haben wir zu viele Strafen kassiert. Das kostete Kraft."

Lukas Schaffrath stand in Herford unter Beschuss und musste sich neunmal geschlagen geben. Foto: Verein

Neuwied. 35:46 Minuten sind in der Eissporthalle im Kleinen Feld in Herford am Freitagabend gespielt, als bei den Neuwieder Bären Hoffnung aufkeimt. Kurz nachdem Deion Müller auf 1:4 verkürzt hatte, legt Stephan Fröhlich nach. Die Neuwieder haben Rückenwind, wollen mehr und ähnlich wie am Sonntag zuvor in Dinslaken den Fehlstart ausmerzen. Im Eishockey kann es schnell gehen, jetzt noch den Anschlusstreffer und im Spitzenspiel der Regionalliga West ist wieder alles drin für die Gäste. Es dauert auch nicht lange, bis der Puck das nächste Mal im Netz zappelt – einmal, zweimal sogar. Aus Neuwieder Sicht allerdings auf der falschen Seite.

69 Sekunden nach Fröhlichs Treffer liegen die Dragons mit 6:2 vorne. Ross John Reed und Nils Bohle haben getroffen, und die Neuwieder Hoffnung verwandelt sich in Enttäuschung. „Vielleicht sind wir nach dem 2:4 etwas zu euphorisch geworden, anstatt zunächst einmal die Defensive zu stärken. Die beiden Gegentreffer innerhalb einer Minute waren dann die Entscheidung", so Hergt. Die Deichstädter mussten sich somit schon vor der zweiten Pause damit anfreunden, dass die Revanche für die Play-offs im Frühjahr nicht gelingen wird. Und zu allem Überfluss wurde das Resultat am Ende auch noch deutlich, weil der kanadische Paradesturm der Gastgeber in der zweiten Hälfte des Spiels in den Rausch kam, den Neuwied verhindern wollte.

Killian Hutt hatte am Ende zwei-, RJ Reed dreimal eingeschenkt. In den letzten drei Minuten machten sie aus dem 6:2 den 9:2-Endstand. Aus einer Niederlage entwickelte sich eine Klatsche. 15 Minuten lang verlief das Schlussdrittel ausgeglichen, ehe Herford in der Schlussphase noch einmal das Tempo erhöhte. „Wir haben keine Zeit den Kopf in den Sand zu stecken. Schon am Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen Hamm weiter, und dann wollen wir zurückkommen. Bis dann werden wie dieses Ergebnis aufgearbeitet haben", erklärte Hergt, was am Samstag im Icehouse ansteht.



Herford: Vogel (Rusche) – Domula, Gehring, Reckers, Brinkmann, Kiel, Derksen, Rumpel – Reed, Nasebandt, Reiner, Linnenbrügger, Bohle, Berezovskij, Staudt, Hutt, Klein.
Neuwied: Schaffrath (Köllejan) – Hellmann, Schütz, Dieser, Wichterich, Morys, Neumann – Fröhlich, Sting, S. Asbach, Kley, Jamieson, Müller, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Schiedsrichterin: Ramona Weiss.
Zuschauer: 667.
Strafminuten: 8:18 + Disziplinarstrafe gegen Müller.
Tore: 1:0 Lukas Derksen (Klein, Domula) 6′, 2:0 Philipp Brinkmann (Staudt, Bohle) 14′, 3:0 Fabian Staudt(Kiel, Berezovskij) 22′, 4:0 Killian Hutt (Reed, Gehring) 32′, 4:1 Deion Müller (Fröhlich, Schug) 34′, 4:2 Stephan Fröhlich 35′, 5:2 Ross John Reed (Reckers, Gehring) 37′, 6:2 Nils Bohle (Reckers, Hutt) 37′, 7:2 Ross John Reed (Bohle, Hutt) 57′, 8:2 Killian Hutt 59′, 9:2 Ross John Reed (Hutt, Klein) 60′.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Vomweg bleibt Vorsitzender der Neuwieder Christdemokraten

Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung ...

Infoveranstaltung „Gründung von Telefonketten“

Manchmal sind es kleine, einfache Ideen, die den Alltag für Senioren und alleinlebende Menschen entscheidend ...

Termine der Martinszüge in Neuwied

Strahlende Kinderaugen wird es auch dieses Jahr wieder geben, wenn sich die Martinszüge durch das Stadtgebiet ...

Stockbrotfest in der Marien-Kita Bruchhausen

Wenn die Tage kürzer werden, der Herbst die Blätter bunt färbt, dann ist es Zeit für das alljährliche ...

Wollsocken und zarter Christbaumschmuck für den guten Zweck

Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und ...

Düsteres Ende einer kalten Nacht in Dierdorf

Bei der Lesung mit der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch und Hangspieler Uwe Wagner wurden die Zuhörer ...

Werbung