Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

Stockbrotfest in der Marien-Kita Bruchhausen

Wenn die Tage kürzer werden, der Herbst die Blätter bunt färbt, dann ist es Zeit für das alljährliche Stockbrotfest für Väter und ihre Kinder in der Marien-Kita Bruchhausen. So waren die Kinder auch diesmal wieder gespannt, wer die meisten Stockbrote verdrückt.

Väter und Kinder waren begeistert vom Stockbrotfest. Foto: Privat

Bruchhausen. Aber zuerst ging es an die Vorbereitung. Die Erzieherinnen hatten alle Hände voll zu tun. Teig vorbereiten und die gespendeten Biertischgarnituren der Firma Ruku aufstellen und mit den selbstgebastelten schaurigen Geisterlaternen der Kinder dekorieren.

So war die Grundversorgung gesichert als die Gäste eintrafen. Die Väter gingen mit ihren Kindern sogleich in den Wald, um passende Stöcke zu sammeln. Natürlich waren die Kinder erst zufrieden, als man auch wirklich den längsten Stock gefunden und mit der schönsten Spitze verziert hatte. Nachdem diese Herausforderung von allen erfolgreich bewältigt wurde, ging es zurück in die Kita. Ein Feuer wurde entfacht und die Stockbrote konnten über der lodernden Glut geröstet werden.



Das mitgebrachte Grillgut wurde schnell gar und an den Biertischgarnituren konnten die hungrigen Mäuler schnell gestopft werden. Das Stockbrot wurde auch langsam knusprig. Einige konnten es nicht abwarten und aßen dies schnell auf, andere waren vom Drehen beim Feuer so begeistert, dass der richtige Zeitpunkt verpasst und das Stockbrot so dunkel wie der aufziehende Abendhimmel wurde.

Es blieb jetzt noch genügend Zeit zum Spielen und Toben. Auch die Taschenlampen strahlten um die Wette. So ging der Tag bei tollem Herbstwetter zu Ende und die Kinder fielen zu Hause todmüde, aber glücklich ins Bett.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied bekommt in Herford eine 2:9 Abreibung

Der Herforder EV ist alles andere als ein Lieblingsgegner für den EHC „Die Bären" 2016. Nach dem Aus ...

Vomweg bleibt Vorsitzender der Neuwieder Christdemokraten

Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung ...

Infoveranstaltung „Gründung von Telefonketten“

Manchmal sind es kleine, einfache Ideen, die den Alltag für Senioren und alleinlebende Menschen entscheidend ...

Wollsocken und zarter Christbaumschmuck für den guten Zweck

Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und ...

Düsteres Ende einer kalten Nacht in Dierdorf

Bei der Lesung mit der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch und Hangspieler Uwe Wagner wurden die Zuhörer ...

Webszene Westerwald traf sich zum Austausch in Hachenburg

Die Themen „Regionales Online-Marketing“ und „Suchmaschinenoptimierung für die lokale Google-Suche“ sowie ...

Werbung