Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Stadt-Galerie: Experten bewerten interessante Funde

TV-Formate wie „Bares für Rares“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Thema hat nun die Neuwieder Stadt-Galerie aufgegriffen. Nach dem erfolgreichen Salonabend steht für Freitag, 3. November, 18 Uhr, die nächste Sonderveranstaltung in der Stadt-Galereie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 auf dem Programm. Unter dem Motto „Neuwied Nippes!?“ geben Experten dann ihre Einschätzungen zu verschollen geglaubten Schätzen aus dem Keller und verstaubten Funden vom Dachboden.

Schön oder Schrott? "Neuwieder Nippes" bringt Klarheit zum Dachbodenfund. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. „Wir haben uns dabei an diversen bekannten Fernsehformaten orientiert“, erläutert Galerieleiterin Dr. Christina Runkel-Horre. „Die Bewerbungsfrist ist ja mittlerweile verstrichen und uns haben verschiedene Gemälde und kunsthandwerkliche Gegenstände erreicht.“ Gemeinsam mit Thomas Hardy, dem Restaurator des Mittelrhein-Museums, hat Runkel-Horre nun eine Auswahl von Artefakten getroffen, die mit Expertisen bedacht werden.

Der „Neuwieder Nippes!?“ ist natürlich nicht nur für diejenigen interessant, die Gegenstände zur Bewertung abgegeben haben, auch für Gäste ist es sicherlich spannend, Details zu den unterschiedlichen Kunstobjekten zu erfahren. In einer Pause werden Wein aus der Region und andere erfrischende Getränke gereicht, zudem lohnt ein Blick auf die aktuelle Ausstellung „Kopf an Kopf“, die noch bis zum 12. November zu sehen ist. Der Eintritt kostet 5 Euro. Voranmeldungen sind per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 20 687 möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben ...

Doppelspieltag für die Deichstadtvolleys

Jede der zehn Mannschaften in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd hat im Verlauf einer Saison als besondere ...

KFD Linz spendet an Förderverein der Kita St. Marien Linz

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands „St. Martin“ Linz (KFD) ist ein Mütterverein mit geistlichen, ...

„KiTa-Spielothek“: Neue Spiele für die Kita Stromberg

Die städtische Kita Stromberg hat sich am Aufruf der Initiative „KiTa-Spielothek für die Krippe“ des ...

Kindergartenkinder entdecken Rengsdorfer Kräutergarten

Der städtische Kindergarten Haus Kunterbunt aus Rodenbach hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss ...

Junge Gladbacher bringen Kochbuch heraus

Schmackhaftes und dazu noch gesundes Essen zuzubereiten, ist gar nicht so schwierig. Das haben Gladbacher ...

Werbung