Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Kindergartenkinder entdecken Rengsdorfer Kräutergarten

Der städtische Kindergarten Haus Kunterbunt aus Rodenbach hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss eine abwechslungsreiche Herbstaktion durchgeführt. Treffpunkt war der beliebte Kinder-Kräutergarten am Beginn des Apfelweges in Rengsdorf, den der Verein Flora & Fauna Rengsdorf betreibt.

Die "Kunterbunt"-Kinder hatten bei Ingrid Runkel im Kräutergarten viel Spaß. Foto: Pressebüro Neuwied

Rengsdorf. Er ist Begegnungs- und Aktionsstätte für Kinder und Erwachsene und erfreut durch seine phantasievolle und kreative Gestaltung. Zunächst stand eine Führung durch den Garten auf dem Programm. Dort erfuhren Kinder und Erwachsene viel Wissenswertes über Kräuter und Pflanzen.

Anschließend durfte jedes Kind ein Kräutersäckchen gestalten, das anschließend mit vielen verschiedenen getrockneten Kräutern befüllt wurde. Die Kinder waren stolz auf ihre selbst gebastelten Werke. Danach machte sich die Gruppe auf die Tour über den zwei Kilometer langen Apfelweg. Der schöne Rundweg führt entlang des Brückenbachs und über Streuobstwiesen.

Bevor wieder der Kräutergarten erreicht wurde, lud eine große Wiese noch zum gemeinsamen Picknick ein. Die strahlenden Kinderaugen bewiesen: Die Aktion war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Tipps von Azubis für Azubis

Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben ...

Weltweit einmalig: Hopfen aus dem Weltraum

Die Westerwald-Brauerei schickt Hopfen in den Weltraum, holt ihn wieder zurück und produziert damit Hachenburger ...

Info-Veranstaltungen der Polizei zum Einbruchschutz

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Junge Gladbacher bringen Kochbuch heraus

Schmackhaftes und dazu noch gesundes Essen zuzubereiten, ist gar nicht so schwierig. Das haben Gladbacher ...

Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Werbung