Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in der Erwachsene mit schweren Behinderungen und hohem Hilfebedarf optimal versorgt werden. Eltern, deren Kinder die Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn besuchten, waren an das Heinrich-Haus herangetreten und hatten sich nach Möglichkeiten erkundigt, um ihre Kinder im Anschluss an deren Schulzeit zu betreuen und zu fördern.

Foto: Heinrich-Haus

Höhn. In der TAF sind nun verschiedene Fachkräfte aus dem pädagogischen sowie pflegerischen Bereich tätig, die den Rehabilitanden eine Tagesstruktur mit geregelten Abläufen ermöglichen. Gemeinsam wird die Zeit passend zu den Wünschen und individuellen Anforderungen geplant. Einerseits gibt es vor Ort Therapieangebote wie Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie und dank basaler Stimulation können die Rehabilitanden ihre Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten verbessern.

Andererseits erhalten sie genügend Raum, um sich etwa bei Musik-, Sport-, und Kunstangeboten kreativ zu entfalten und so Selbstwertgefühl und autonome Kompetenzen zu stärken. Zudem können vor Ort Angebote wie Schwimmbad, Snoezelraum und ein an die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen angepasstes Außengelände genutzt werden.



Das Heinrich-Haus
Das Heinrich-Haus in Neuwied ist ein modernes, soziales Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Hier kümmern sich tagtäglich mehr als 1.000 Mitarbeiter um 1.600 Menschen und deren Ansprüche. Hier leben und lernen Schulkinder, lernen Jugendliche mit Behinderung einen Beruf, arbeiten Erwachsene in den Werkstätten und leben Senioren im hiesigen Seniorenzentrum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Junge Gladbacher bringen Kochbuch heraus

Schmackhaftes und dazu noch gesundes Essen zuzubereiten, ist gar nicht so schwierig. Das haben Gladbacher ...

Kindergartenkinder entdecken Rengsdorfer Kräutergarten

Der städtische Kindergarten Haus Kunterbunt aus Rodenbach hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss ...

"Grenzenlos fröhliche Weihnachten" in Bendorf

Mit seinem Programm "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert der Klarinettist Helmut Eisel Weihnachtliches ...

Konrad Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründigen ...

Karate Tag in der Grundschule Dierdorf

Auf Initiative einer Schülerin und dem Engagement der Sportlehrer der Grundschule in Dierdorf fand am ...

Werbung