Werbung

Nachricht vom 26.10.2017    

"Grenzenlos fröhliche Weihnachten" in Bendorf

Mit seinem Programm "Grenzenlos fröhliche Weihnachten" präsentiert der Klarinettist Helmut Eisel Weihnachtliches aus aller Welt, eingebettet in festliche Streicherklänge und doch auf ganz eigene und unverwechselbare Art. Das Konzert findet statt am Sonntag, 26. November, in der Katholischen Medarduskirche am Bendorfer Kirchplatz.

Helmut Eisel will "grenzenlos fröhliche Weihnachten" zelebrieren. Foto: Privat

Bendorf. Beliebte deutsche Weihnachtslieder wie "Stille Nacht" oder "Tochter Zion" sowie die schönsten Melodien aus den Weihnachtstraditionen unserer europäischen Nachbarn bilden den ebenso fröhlichen wie besinnlichen Kern des Programms, das von stimmungsvollen Kompositionen für Streichquartett von Pachelbel, Mozart und Tschaikowsky gerahmt wird.

In Zeiten bunter kultureller Vielfalt ist auch das Weihnachtsfest längst zu einer Chance für Begegnung und lebendigen Dialog geworden. Wo die gemeinsame Sprache noch fehlen mag, da schlägt Helmut Eisels "Sprechende Klarinette" die Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Traditionen. In unnachahmlich kommunikativer Art, mal fröhlich jauchzend, mal melancholisch seufzend und dann wieder ausgelassen jubelnd zieht er das Publikum in den Bann der Musik.

Highlights aus Helmut Eisels eigenem Klezmer-Repertoire wie "Babsi's Freilach" oder "Blindroter Chor" schlagen die Brücke auch zum jüdischen Chanukka (Lichterfest) und zur kulturellen Vielfalt in unserem eigenen Land.



Eine Besonderheit dieses Weihnachtsprogramms: Kinderchöre aus Bendorfer Schulen werden musikalisch mit einbezogen. Wussten Sie schon, dass es arabische Texte zu deutschen Weihnachtsliedern gibt?

Es spielen:
Helmut Eisel - Klarinette
Izabela Wiza-Kochann - Violine I
Wolfgang Grosch - Violine II
Iryna Schenk - Viola
Jawor Domischljarski - Violoncello

Karten im Vorverkauf kosten 15 Euro, erhältlich im Bendorfer Buchladen (Kaufland) und Musikladen Schlöffel, Rheinstraße 22, 56170 Bendorf.
Der Eintritt an der Abendkasse kostet 20 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Neue Tagesförderstätte in Höhn gestartet

Vor einigen Wochen wurde eine Tagesförderstättengruppe (TAF) des Heinrich-Hauses in Höhn eröffnet, in ...

Westerwälder Augenblicke: Die Gewinner stehen fest

Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Junge Gladbacher bringen Kochbuch heraus

Schmackhaftes und dazu noch gesundes Essen zuzubereiten, ist gar nicht so schwierig. Das haben Gladbacher ...

Konrad Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründigen ...

Karate Tag in der Grundschule Dierdorf

Auf Initiative einer Schülerin und dem Engagement der Sportlehrer der Grundschule in Dierdorf fand am ...

Meditationsangebote im November auf dem Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Willkommen ...

Werbung