Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

VG Puderbach betreibt Postfiliale seit 20 Jahren

Schon seit 1993 arbeitet die Deutsche Post mit Kaufleuten, zumeist aus dem Einzelhandel, zusammen. Diese Kaufleute bieten Postdienstleistungen ergänzend zu ihrem Kerngeschäft an. Im Jahre 1997 sollte die Puderbacher Postfiliale geschlossen werden und es wurde ein Laden gesucht, in dem die Filiale integriert wird. Letztlich wurde in Puderbach entschieden, die Postfiliale wird von der Verbandsgemeinde übernommen.

Die Post dankte Volker Mendel (Mitte) für 20-jährige Zusammenarbeit. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Übernahme der Postfiliale durch die Verwaltung war damals nicht unumstritten. Für die Post war die Verwaltung ein guter Partner, der in der Bevölkerung viel Vertrauen genoss. Der damalige Rat entschied, dass Puderbach dauerhaft eine Postfiliale im Ort haben möchte. An der Entscheidung wurde bis heute nicht gerüttelt. Bürgermeister Volker Mendel meint: „Unter dem Strich kommt die Filiale doch allen zu Gute.“

Vertreter der Post waren am Mittwoch, den 25. Oktober nach Puderbach gekommen, um für die bislang gute Zusammenarbeit zu danken. Als äußeres Zeichen wurde eine Urkunde überreicht und ein Satz Briefmarken von 70 Cent, der auf das Jubiläum aufmerksam macht. Volker Mendel machte deutlich, dass von seiner Seite einer weiteren längerfristigen Zusammenarbeit nichts im Wege steht.



Am Rande der Veranstaltung war zu hören, dass sich die Besucherzahlen in der Filiale stetig nach oben bewegen. Einen deutlichen Schub gab es, als die Post aus der Verwaltung in die Ortsmitte zog. Im letzten Jahr kamen rund 55.000 Besucher in die Filiale, um eine Leistung in Anspruch zu nehmen. Zum Ende dieses Jahres werden es circa 57.000 Besuche sein. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Computerbetrüger erlangen 2.500 Euro bei „Fernwartung“

Weil der heimische Computer nicht mehr optimal funktionierte, installierte der 72-jährige Geschädigte ...

Saisonabschluss 2017 des Tennisclub Horhausen

Mehr als 20 Kinder bevölkerten die Tennisanlage beim Saisonabschluss des Horhausener Tennisclubs als ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

Franziskanerinnen bieten Oasentag für kfd-Frauen

In der Wüste sind Oasen Orte, an denen man zur Ruhe kommen und wieder Kraft schöpfen kann. Dazu bietet ...

"Karibik-Traum": Sauna-Abend im Wiedtalbad

Der Sauna-Abend im Wiedtalbad findet immer am 1. Samstag im Monat statt – zum nächsten Mal am 4. November ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

In diesem Jahr hat die Reha Rhein-Wied 21 Schüler ins Arbeitsleben entlassen. Sie haben Ende September ...

Werbung