Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Gemeinsam kochen macht Spaß

In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Ein-Personen-Haushalte und zudem werden wir immer älter. Für sich alleine kochen ist lästig und macht auch nicht unbedingt Spaß. Warum also nicht andere Gleichgesinnte finden, mit denen man gemeinsam kochen und essen kann? Anmeldung erforderlich.

Neuwied. Mit „Genießen unter Nachbarn“ laden die Veranstalter zu einer Info- und Mitmachaktion rund um das Thema Ernährung für Dienstag, 7. November, ein. Gemeinsam werden leckere, preisgünstige, regionale und Single-Küchen taugliche Rezepte mit Unterstützung der AOK Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer erprobt. Beim anschließenden Essen gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Die Veranstaltung läuft im Rahmen der dritten landesweiten Demografie-Woche und findet am Dienstag, 7. November, von 11 bis 14 Uhr im Gemeinschaftsraum „Rheinterrasse“ der Seniorenresidenz, Rheinstraße 46, Neuwied statt.

Genießen unter Nachbarn ist eine Kooperationsveranstaltung vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, dem Mehrgenerationenhaus, der Kreisverwaltung Neuwied sowie der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Teilnahme ist kostenlos, dennoch wird wegen begrenzter Teilnehmeranzahl um eine Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied bis Donnerstag, 2. November, unter 02631 344596 oder mgh@fbs-neuwied.de gebeten.



Weitere Informationen sind im Stadtteilbüro unter 02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine verhältnismäßig junge Stadt. Dennoch besitzt sie eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte ...

KSC Karate Team: Drei Goldmedaillen beim Banzai Cup in Berlin

1451 Starter aus 238 Vereinen und 24 Nationen waren am Start. Das KSC Karate Team belegte am Ende Platz ...

"Ultra Limes": Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen unterwegs

Die diesjährige Herbstwanderung des Verschönerungsvereins Kirchspiel Anhausen, wie immer am 3. Oktober, ...

Bunte Jubiläums-Mischung traf jeden Geschmack

Was ein Gummibärchen-Hersteller aus dem benachbarten Bonn seit gefühlten Ewigkeiten genussvoll in Tüten ...

Herford, Hamm, Diez-Limburg: Bären vor Highlight-Trilogie

Neuwied gegen Herford - Neuauflage des Play-off-Viertelfinales. Neuwied gegen Hamm - Spitzenspiel gegen ...

Oberraden: Feuerwehrhaus und Kita standen auf Tagesordnung

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Gasthof Waldblick als Ortsbürgermeister Achim ...

Werbung