Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Malteser nehmen Kindergartenkids Angst vor Krankenwagen

Ein dreiköpfiges Team der Neuwieder Malteser hatte sich auf den Weg zu den Kindern der Villa Regenbogen in Engers gemacht. Ihr Ziel: Die Ängste der Mädchen und Jungen gegenüber Krankenwagen auf spielerische Art abzubauen. Nach einem Einsatz, in dem die Malteser einen gestürzten Teddybären versorgen mussten, hofften die Rettungskräfte auf den Rat und die Unterstützung der kleinsten Ersthelfer.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. So konnten die Kinder jeder Altersklasse, von der Krippe bis zur Vorschule, spielerisch und individuell die verschiedenen Tätigkeiten des Rettungsdienstes kennen lernen. Die Kinder versorgten den Teddy mit Verbänden, legten ihm ein Beatmungsgerät an und beobachteten, wie eine Infusion gesetzt wurde. Sie machten sich mit der Ausrüstung eines Krankenwagens vertraut und verloren dabei sehr schnell ihre Scheu. Viele der Kindergartenkids nahmen sogar auf dem Fahrersitz Platz und durften das Blaulicht betätigen. Ein Vergnügen besonderer Art.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Gold für Melvin Thran vom Karate Dojo Anhausen

Die Karateka aus Anhausen feierten auf der Deutschen Meisterschaft der Schüler in Bielefeld erneut Spitzenerfolge. ...

Beiratsmitglieder wandern rund um den Schwanenteich

Eine Herbstwanderung führte die Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirates ...

Oberraden: Feuerwehrhaus und Kita standen auf Tagesordnung

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Gasthof Waldblick als Ortsbürgermeister Achim ...

Reformationsfest baut am Frieden

Den 500. Reformationstag am 31. Oktober feiern die Neuwieder Innenstadtgemeinden zusammen – und zwar ...

SV Windhagen endlich wieder auf Punktekurs

Die Fans des SV Windhagen gehen in dieser Saison durch ein Wechselbad der Gefühle. In der Tat ist diese ...

Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

Werbung