Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Informationsveranstaltung zum Festzug Bad Hönningen

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des „Festausschusses 1000-Jahrfeier“ ins Rathaus von Bad Hönningen gefolgt, um sich über den aktuellen Planungsstand zu den Vorbereitungen des Festzugs im Jahr 2019 zu informieren. Nach einer kurzen Begrüßung des Festausschussvorsitzenden Reiner Pertzborn, informierte der Sprecher der „Arbeitsgruppe Festzug“, Hans Werner Kaiser, anhand einer anschaulichen „Präsentation“ über das den Festzug betreffende derzeitige Gesamtkonzept.

Archivbild: Veranstalter

Bad Hönningen. Im Anschluss daran entwickelte sich eine rege Frage-Antwort-Runde, in dessen Verlauf es auch zu weiteren spontanen Zusagen zur Teilnahme am Festzug kam. Zwischenzeitlich haben alle Bad Hönninger Musikvereine ihre kostenfreie Teilnahme am Festzug zugesichert. Auch haben bereits ein paar Gruppierungen zugesagt mit einem Festzugwagen teilzunehmen. Die Veranstalter rufen unsere Leser auf, einmal zu überlegen ob sich in ihren Händen noch Textilien, Gerätschaften oder ähnliches befinden, was der Bereicherung und Ausstattung des Festzuges dienlich sein könnte.

Bitte setzen Sie sich in dem Fall mit Hans Werner Kaiser unter der Rufnummer 02635-3949 oder über die E-Mailadresse „festzug.1000jahrfeier@aol.de“ in Verbindung. Die Arbeitsgruppe und der Festausschuss freuen sich auch weiterhin auf Ihre Anregungen, Kritik und Unterstützung der „1000-Jahrfeier“, dem Fest für alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

SV Windhagen endlich wieder auf Punktekurs

Die Fans des SV Windhagen gehen in dieser Saison durch ein Wechselbad der Gefühle. In der Tat ist diese ...

Reformationsfest baut am Frieden

Den 500. Reformationstag am 31. Oktober feiern die Neuwieder Innenstadtgemeinden zusammen – und zwar ...

Kürbissuppe kochen, Häuser bauen und Spielzeug konstruieren

Das teils regnerische Wetter während der Herbstferien hielt knapp 100 Kinder nicht davon ab, auf dem ...

Baumgärtel feierte mit Geschäftspartnern zünftiges Oktoberfest

Zum neunten Mal hatte das Unternehmen Baumgärtel GmbH aus Neuwied-Oberbieber im Dahlbachs Weg seine Kunden ...

Spektakuläre Katastrophenschutzübung des THW in Linz

Die Geschäftsstelle Koblenz des Technischen Hilfswerks organisierte in Linz auf dem Gelände eines Betonwerkes ...

Werbung