Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Kürbissuppe kochen, Häuser bauen und Spielzeug konstruieren

Das teils regnerische Wetter während der Herbstferien hielt knapp 100 Kinder nicht davon ab, auf dem Bauspielplatz an der Neuwieder Bimsstraße wieder zu stolzen Hausbesitzern zu werden und ihr handwerkliches Geschick zu verbessern. Das Areal befand sich knapp zwei Wochen lang komplett in Kinderhand. Die Acht- bis 14-Jährigen nutzten das Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) und errichteten ihr eigenes kleines Dorf.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Mit Stockbrot, Kürbissuppe, Gemüsenudeln und Steaks vom Grill war auch für das leibliche Wohl der Nachwuchshandwerker gesorgt – und das in uriger Atmosphäre. In der zweiten Ferienwoche gab es dieses Jahr noch ein Highlight. Edrine Nsenge aus Uganda, der über die christliche Organisation „Eirene“ seinen Friedensdienst in Neuwied ableistet und normalerweise im Jugendzentrum Big House arbeitet, baute mit den Kindern verschiedenartige Spielzeuge und stellte mit ihnen schöne Schmuckstücke her.

So entstanden mit viel Leidenschaft und Ausdauer aus Papier gewickelte, jedoch täuschend echt aussehende Perlenketten und Armbänder, kleine Häuser aus Holz und Autos aus Draht. Nsenge zeigte den Bauspielplatzkindern, dass nicht alles gekauft und aus Plastik sein muss, sondern dass man vieles selbst – und zudem kostengünstig - herstellen kann. Zudem gab er den Kindern auch Einblicke in die Lebenswelt Ugandas. Das KiJuB-Team hofft nun, dass Edrin Nsenge auch in den Osterferien mit an Bord ist, wenn die nächste Aktion auf dem Bauspielplatz ansteht. Nähere Informationen dazu erteilt Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, E-Mail-Adresse samstad@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zum Festzug Bad Hönningen

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des „Festausschusses 1000-Jahrfeier“ ins Rathaus von ...

Jüli aus Wissen beschreitet mit Musikvideo neue Wege

„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück ...

SV Windhagen endlich wieder auf Punktekurs

Die Fans des SV Windhagen gehen in dieser Saison durch ein Wechselbad der Gefühle. In der Tat ist diese ...

Baumgärtel feierte mit Geschäftspartnern zünftiges Oktoberfest

Zum neunten Mal hatte das Unternehmen Baumgärtel GmbH aus Neuwied-Oberbieber im Dahlbachs Weg seine Kunden ...

Spektakuläre Katastrophenschutzübung des THW in Linz

Die Geschäftsstelle Koblenz des Technischen Hilfswerks organisierte in Linz auf dem Gelände eines Betonwerkes ...

Frauenchor Rengsdorf gelang ein beeindruckendes Konzert

Eine riesige Weltkugel mit dem Schriftzug „GRENZENLOS“ schmückte die gut besetzte Turnhalle in Rengsdorf. ...

Werbung