Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Es gab mal wieder einen Medaillenregen im Wiedtal als die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Hannover nach Hause kamen. 21 Medaillen in den drei Farben Gold, Silber und Bronze heimsten die erfolgreichen Schützen ein, wobei Otto Sonnenberg diesmal den Hauptanteil mit alleine vier Medaillen beitrug.

Die Medaillengewinner der SpSch Burg Altenwied auf ihrem Übungsgelände in Strauscheid mit (von links): Günther Sterzer, Hanspeter Wester, Dirk Dahlhäuser, Hans Stauf, Dieter Strunk, Otto Sonnenberg und Heribert Lodde. Foto: Hans Hartenfels

Breitscheid. Mit den Mannschaftskameraden Dirk Dahlhäuser und Heribert Lodde ließ Otto Sonnenberg den anderen Teams keine Chance und gewann Mannschaftsgold in der Disziplin Kleinkaliber-Gewehr-100-Meter-Auflage mit Zielfernrohr. Lodde sicherte sich einzeln Bronze. Die Senioren-B-Mannschaft Hanspeter Wester, Hans Stauf, Günther Sterzer wurde Vierte und Stauf sicherte sich einzeln Bronze. Gold gab es auch für das Team Wester, Stauf und Sterzer bei der gleichen Disziplin ohne Zielfernrohr und zusätzlich Bronze für Wester und Stauf in der Einzelwertung.

In der gleichen Disziplin, in ihrer Altersklasse, meldeten Dahlhäuser, Lodde und Sonnenberg noch einmal Medaillenhunger an und wurden Zweite mit der Mannschaft. Einzeln belegte Dahlhäuser Rang vier, Lodde Platz 11 und Sonnenberg Platz 32.



Dass sie auch auf 50 Meter aufgelegt gut drauf sind bewiesen dann Dieter Strunk, Lodde und Sonnenberg mit dem Gewinn der Silbermedaille, wobei Sonnenberg sich Einzeln auch noch Bronze sicherte. Holzmedaille dann noch für Wester, Stauf und Sterzer bei der 100-Meter-Auflage und Platz drei für Hans Stauf und Bronze.

Also, ein weiteres Mal, Spitzenposition unter den Sportschützen in der BRD und in Rheinland-Pfalz. Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


Lesetipp: Klimaspuren der Bäume

Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle analysieren in einer umfassend belegten Arbeit die Strahlungsschwankungen ...

Ilja Richter: Licht an, Spott an!

Ein besonderes Schmankerl servierte das Hotel zur Post zu Beginn seiner 19. Theatersaison: Musik-Kabarett ...

Baugenehmigung Neubau Westerwaldbank in Dierdorf erteilt

Westerwald Bank baut die neue Filiale in Dierdorf für und mit ihren Kunden. Wohlfühlatmosphäre und Raum ...

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Viel Publikum bei Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Kuschelige Enge herrschte bei der feierlichen Eröffnung der jährlich stattfindenden Ausstellung der Künstlervereinigung ...

"IRRwege verstehen" greift Thema Liebeskummer auf

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema „Lebenskrise Liebeskummer“ ...

Werbung