Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Es gab mal wieder einen Medaillenregen im Wiedtal als die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied von den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Hannover nach Hause kamen. 21 Medaillen in den drei Farben Gold, Silber und Bronze heimsten die erfolgreichen Schützen ein, wobei Otto Sonnenberg diesmal den Hauptanteil mit alleine vier Medaillen beitrug.

Die Medaillengewinner der SpSch Burg Altenwied auf ihrem Übungsgelände in Strauscheid mit (von links): Günther Sterzer, Hanspeter Wester, Dirk Dahlhäuser, Hans Stauf, Dieter Strunk, Otto Sonnenberg und Heribert Lodde. Foto: Hans Hartenfels

Breitscheid. Mit den Mannschaftskameraden Dirk Dahlhäuser und Heribert Lodde ließ Otto Sonnenberg den anderen Teams keine Chance und gewann Mannschaftsgold in der Disziplin Kleinkaliber-Gewehr-100-Meter-Auflage mit Zielfernrohr. Lodde sicherte sich einzeln Bronze. Die Senioren-B-Mannschaft Hanspeter Wester, Hans Stauf, Günther Sterzer wurde Vierte und Stauf sicherte sich einzeln Bronze. Gold gab es auch für das Team Wester, Stauf und Sterzer bei der gleichen Disziplin ohne Zielfernrohr und zusätzlich Bronze für Wester und Stauf in der Einzelwertung.

In der gleichen Disziplin, in ihrer Altersklasse, meldeten Dahlhäuser, Lodde und Sonnenberg noch einmal Medaillenhunger an und wurden Zweite mit der Mannschaft. Einzeln belegte Dahlhäuser Rang vier, Lodde Platz 11 und Sonnenberg Platz 32.



Dass sie auch auf 50 Meter aufgelegt gut drauf sind bewiesen dann Dieter Strunk, Lodde und Sonnenberg mit dem Gewinn der Silbermedaille, wobei Sonnenberg sich Einzeln auch noch Bronze sicherte. Holzmedaille dann noch für Wester, Stauf und Sterzer bei der 100-Meter-Auflage und Platz drei für Hans Stauf und Bronze.

Also, ein weiteres Mal, Spitzenposition unter den Sportschützen in der BRD und in Rheinland-Pfalz. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


TSG Irlich holt Medaille beim Reblaus Cup

Die Gruppe um die Rope Skipper, eine moderne Art des Seilspringens, der TSG Irlich hat sich beim Reblaus ...

Lesetipp: Klimaspuren der Bäume

Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle analysieren in einer umfassend belegten Arbeit die Strahlungsschwankungen ...

EHC Neuwied: Penalty-Serie der Bären hält an

Was in der Saison 2016/17 galt, hat anscheinend auch in dieser Spielzeit Bestand - zumindest am Sonntagabend, ...

Anrufe von falschen Polizeibeamten nehmen zu

Am Wochenende, 21./22. Oktober kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wieder vermehrt ...

Zwei Führerscheine einkassiert

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag, den 20. Oktober. ...

Künftiger Oberbürgermeister Jan Einig sagt Danke

Jan Einig wurde in der Stichwahl am 15. Oktober mit knapp 60 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister ...

Werbung