Werbung

Nachricht vom 22.10.2017    

Zwei Führerscheine einkassiert

Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten am Freitag, den 20. Oktober. In beiden Fällen wurde eine Blutprobe entnommen und die Führerscheine sichergestellt. Beide werden wohl einige Zeit Fußgänger sein.

Symbolfoto

Dierdorf/Hümmerich. Am frühen Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte in der Johanniterstraße in Dierdorf einen 57-jährigen PKW Fahrer. Hierbei stellten sie bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,24 Promille.

Nach einem Zeugenhinweis über eine unsichere Fahrweise kontrollierten die Polizeibeamten am späten Freitagnachmittag in Hümmerich eine 31-jährige PKW Fahrerin. Auf die unsichere Fahrweise angesprochen gab die Fahrzeugführerin an, dass sie gerade aus dem Krankenhaus kommt. Sie sei von einem Hund gebissen worden und konnte daher den PKW nur mit einer Hand lenken.

Bei der Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch und alkoholbedingte Ausfallerscheinungen fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille.

Der Frau und dem Mann wurden im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und ihre Fahrerlaubnis sichergestellt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Anrufe von falschen Polizeibeamten nehmen zu

Am Wochenende, 21./22. Oktober kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus wieder vermehrt ...

Sportschützen Burg Altenwied sehr erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

Es gab mal wieder einen Medaillenregen im Wiedtal als die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied ...

TSG Irlich holt Medaille beim Reblaus Cup

Die Gruppe um die Rope Skipper, eine moderne Art des Seilspringens, der TSG Irlich hat sich beim Reblaus ...

Künftiger Oberbürgermeister Jan Einig sagt Danke

Jan Einig wurde in der Stichwahl am 15. Oktober mit knapp 60 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister ...

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Viel Publikum bei Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Kuschelige Enge herrschte bei der feierlichen Eröffnung der jährlich stattfindenden Ausstellung der Künstlervereinigung ...

Werbung