Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

"IRRwege verstehen" greift Thema Liebeskummer auf

50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema „Lebenskrise Liebeskummer“ zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Schnell wurde deutlich, dass Liebeskummer einen in jedem Alter treffen kann: sei es in der Jugend nach der Trennung vom ersten Partner oder in höherem Alter nach Trennung und Scheidung.

Die Gesprächspartner ließen die intensive Diskussion mit einem Musikstück ausklingen (v.l.): Dr. med. Ralf Oberkobusch, Facharzt, Barbara Köhl, Diakonie Neuwied, Melitta Hofer, Moderatorin, Gaby Uhr, Kinderschutzbund, Klaus Mäurer, Dipl.-Psych. sowie Andreas Bühler, Schulsozialarbeiter und Notfallseelsorger. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Mit den geladenen Gesprächspartnern wurde eine Vielzahl von Aspekten diskutiert. Beispielsweise die Frage, warum einige Menschen vergleichsweise gut mit der Situation umgehen können, während bei anderen tiefe psychosoziale Probleme bis hin zu psychischen Erkrankungen wie einer Depression folgen. Deutlich wurde auch, dass eine Trennung in mehreren Schritten erfolgt, von der Phase des abgewiesen seins, Angst, Wut und Trauer bis hin zu einem Neubeginn mit der Entwicklung neuer Perspektiven.

Vorgestellt wurden vorhandene Hilfsangebote wie beispielsweise die Nummer gegen Kummer des Deutschen Kinderschutzbundes. Ferner vorhandene Beratungsangebote wie die Ehe- und Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werkes Neuwied oder die Lebensberatungsstelle des Bistums Trier. Diskutiert wurde auch die Frage, wann weiterergehende Hilfen wie eine psychologische Beratung oder eine Psychotherapie erforderlich sind.



Betroffene schilderten, mit welcher Verzweiflung das Thema verbunden sein kann. Nach intensiver Diskussion sorgte der Psychologe und Musiker Klaus Mäurer mit dem Stück „Smile“ von Charlie Chaplin für einen runden Abschluss eines gelungenen Abends. Weitere Informationen über die Psychiatriekoordinationsstelle, Dr. Ulrich Kettler, Telefon 02631 / 803-721 oder im Internet unter www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Viel Publikum bei Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Kuschelige Enge herrschte bei der feierlichen Eröffnung der jährlich stattfindenden Ausstellung der Künstlervereinigung ...

Gemeinsame Fachinnungsversammlung der Dachdecker-Innungen

Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb ...

Künftiger Oberbürgermeister Jan Einig sagt Danke

Jan Einig wurde in der Stichwahl am 15. Oktober mit knapp 60 Prozent der Stimmen zum neuen Oberbürgermeister ...

Kreis Neuwied erhält 11,2 Millionen Euro für Schulsanierungen

Landrat Rainer Kaul konnte erneut eine frohe Botschaft verkünden. Bekam er vor wenigen Tagen aus Mainz ...

EHC „Die Bären" - Blitzstarter mit Aussetzern

Die Niederlage in Ratingen vergessen gemacht, den dritten Sieg im dritten Heimspiel gefeiert, Tabellenplatz ...

Gottes Wort in der Sprache des Volkes

Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere ...

Werbung