Werbung

Nachricht vom 20.10.2017    

Das Jugendrotkreuz in Rengsdorf startet neu durch

Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren an die Erste Hilfe heranführen: Das haben sich die vier Mitglieder der Aktiven Bereitschaft Leina Ehlscheid, Felix Kraus und Kai Vassiliadis mit dem Kreisjugendleiter des DRK Niklas-Maximilian Runkel vorgenommen.

Rengsdorf. Wie sieht es in einem Krankenwagen aus? Was kann ich tun, wenn ein Freund beim Spielen stürzt und sich verletzt? Wie rufe ich Hilfe? An diese und viele andere Fragen sollen die Kinder auf den Gruppentreffen (alle 14 Tage) spielerisch und locker herangeführt werden.

So sind alle interessierten Kinder und Jugendlichen (auch gerne mit den Eltern) herzlich eingeladen, nach Rengsdorf zu kommen, und die vier JRK-Helfer gründlich auszufragen und natürlich dann auch gerne in das JRK einzutreten.

Das erste Treffen findet am Samstag, dem 21. Oktober um 16 Uhr in den Räumen des DRK, Westerwaldstraße 34, Rückseite der VG-Verwaltung statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Schöpfung: Experten diskutieren nachhaltige Politikansätze in Engers

In der Kapelle des Heinrich-Hauses Engers fand eine Veranstaltung zur "Bewahrung der Schöpfung" statt. ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Mahnwache in Neuwied: Stimmen für Frieden und Gerechtigkeit

In Neuwied versammelten sich zahlreiche Menschen vor der Matthiaskirche, um auf die humanitäre Krise ...

Markttage Neuwied - herbstliches Paradies und verkaufsoffener Sonntag für entspannten Bummel

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein herbstliches Paradies. ...

Steimeler Kartoffelmarkt - Tradition, Musik und Muckensaft

Die "Hölzerne Muck", das Wahrzeichen des traditionsreichen Steimeler Kartoffelmarkts, wurde von Damen ...

Weitere Artikel


Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten

25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich ...

Unternehmerfrühstück der Hochschule Koblenz, Campus Höhr-Grenzhausen

Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ...

Gottes Wort in der Sprache des Volkes

Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere ...

Jugendliche setzten Robonauten zusammen

Die Universität Koblenz mit ihrem Fachgebiet Techniklehre hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro ...

Sozialleistungen für EU-Bürger in Blick genommen

Die Frage, auf welche Sozialleistungen EU-Bürger in Deutschland Anrecht haben, ist komplex. Eine Arbeitsgruppe ...

Mobile Box bei der VG Unkel – mitmachen und helfen

Das Internationale Katholische Missionswerk Missio ist eines der größten Hilfswerke in Deutschland. Mit ...

Werbung