Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Neuwieder Speed-Dating mit nachhaltigem Erfolg

Vergangenen Monat fand das erste Azubi Speed-Dating in Neuwied statt. Die vom Wirtschaftsforum, der IHK, der Kreishandwerkerschaft und der Agentur für Arbeit organisierte Veranstaltung lockte rund 135 Jugendliche und 28 Unternehmen ins Neuwieder Food Hotel.

Neuwied. Dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war, zeichnete sich bereits am Tag selbst ab. Tolle Gespräche, gute Kontakte und für die jungen Leute eine riesige Chance auf dem Weg zu ihrem Wunschberuf. Jetzt zeigen sich erste nachhaltige Erfolge.

Berufsberaterin Julia Flada erklärt warum dieses neue Veranstaltungsformat so gut ankommt: „Ein Speed-Dating bietet den Teilnehmern die Chance in Kurzgesprächen möglichst viele „Partner“ kennenzulernen. In unserem Falle hieß das: im 10-Minuten-Takt bis zu 12 Einzelgespräche - und das zunächst abseits der üblichen Bewerbungsunterlagen.“ Ein Vorteil vor allem für Bewerber, die mit ihren Unterlagen nicht direkt punkten können. Da die Termine erst am Veranstaltungstag vergeben wurden entfiel zudem die oft als „lästig“ angesehene Vorabanmeldung der Teilnehmer und trägt zusammen mit der Freiwilligkeit der Veranstaltung zu einer positiven Gesprächsatmosphäre bei.



„Dass nun erste langfristige Erfolgsmeldungen eintrudeln ist natürlich das Sahnehäubchen. Eine Schülerin konnte bereits während der Veranstaltung einen Praktikumstermin vereinbaren und wurde noch Mitte September in dem Betrieb in eine Ausbildung übernommen“, freut sich die Berufsberaterin, die für die Bewerberakquise der Veranstaltung verantwortlich war.

Karl E. Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur, kommentiert: „Dafür, dass es zum ersten Mal stattgefunden hat, ist das Speed-Dating erstaunlich gut gelaufen. Hauptsächlich lag das an der guten Vorbereitung und Kooperation aller Veranstalter. Hier geht mein Dank auch an die Neuwieder Schulen, die ihre Schüler gut informiert und motiviert haben. Für eine Wiederholung in 2018 sind wir offen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SPD Neuwied fordert Gleichstellung bei Toilettengebühren

Die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied sorgt für Diskussionen. Der SPD-Stadtverband ...

Langjährige Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

In einer feierlichen Zeremonie wurden Ingrid Lindner und Volker John, zwei langjährige Mitarbeiter der ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Mehrere Verletzte

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Weitere Artikel


Energieverbrauch sichtbar machen

David-Röntgen-Schule konzipiert ein Tretkraftwerk für den außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied. ...

Gäste des Zoo und des Dorffests freuten sich über Gewinne

Tolle Gewinne konnten sich die Teilnehmer von zwei SWN-Gewinnspielen jetzt in der Zentrale in der Hafenstraße ...

Rheinbreibacher Feuerwehr sucht Verstärkung

Am Samstag, den 14. Oktober fand bei der Feuerwehr Rheinbreitbach ein Informationstag für potentielle ...

Café Asyl on Tour nach Koblenz

Letzte Woche machte das „Café Asyl" mit Flüchtlingen und Helfern einen Ausflug nach Koblenz. Möglich ...

Sandkauler Weg: Arbeiten am dritten Bauabschnitt beginnen

Es geht voran am Sandkauler Weg: Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt neigen sich ihrem Ende entgegen. ...

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Den Satz „Before I die“ (Bevor ich sterbe) vervollständigten Menschen auf dem Asbacher Marktplatz mit ...

Werbung