Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Café Asyl on Tour nach Koblenz

Letzte Woche machte das „Café Asyl" mit Flüchtlingen und Helfern einen Ausflug nach Koblenz. Möglich wurde diese besondere Aktion durch die großzügige Spende der Theater AG des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied. Bei den Aufführungen ihres letzten Theaterstückes baten sie bei freiem Eintritt um Spenden für das Café Asyl. So konnte die stolze Summe von 1584,44 EUR den Mitarbeitern des Café Asyl übergeben werden.

Das "Café Asyl" ging mit einer großen Gruppe auf Tour. Foto: Privat

Neuwied. Viele waren der Einladung gefolgt, so dass über 50 Personen an dem
Ausflug teilnahmen. Von Neuwied aus ging es mit der Bahn nach Vallendar und von dort mit dem Schiff weiter nach Koblenz. Für einige Teilnehmer war es sogar die erste Schifffahrt in ihrem Leben.

In Koblenz gab es zwei Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung. Einige nutzen die Zeit für einen Bummel in den Rheinanlagen und Besichtigung des Schlosses, andere waren beeindruckt vom Deutschen Eck. Pünktlich um 17.00 Uhr legte das Schiff wieder ab in Richtung Vallendar. An Bord gab es für alle ein Eis und warme Getränke. Von Vallendar aus ging es wieder mit dem Zug zurück nach Neuwied.

Schon auf der Heimfahrt war festzustellen: So etwas müsste man wieder einmal machen! Denn alle waren überzeugt, gemeinsam etwas zu erleben, schafft schnell Verbindung und Verständigung untereinander.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Weitere Artikel


Neuwieder Speed-Dating mit nachhaltigem Erfolg

Vergangenen Monat fand das erste Azubi Speed-Dating in Neuwied statt. Die vom Wirtschaftsforum, der IHK, ...

Energieverbrauch sichtbar machen

David-Röntgen-Schule konzipiert ein Tretkraftwerk für den außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied. ...

Gäste des Zoo und des Dorffests freuten sich über Gewinne

Tolle Gewinne konnten sich die Teilnehmer von zwei SWN-Gewinnspielen jetzt in der Zentrale in der Hafenstraße ...

Sandkauler Weg: Arbeiten am dritten Bauabschnitt beginnen

Es geht voran am Sandkauler Weg: Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt neigen sich ihrem Ende entgegen. ...

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Den Satz „Before I die“ (Bevor ich sterbe) vervollständigten Menschen auf dem Asbacher Marktplatz mit ...

Rücksicht nehmen an den kommenden Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Werbung