Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Café Asyl on Tour nach Koblenz

Letzte Woche machte das „Café Asyl" mit Flüchtlingen und Helfern einen Ausflug nach Koblenz. Möglich wurde diese besondere Aktion durch die großzügige Spende der Theater AG des Rhein-Wied-Gymnasiums Neuwied. Bei den Aufführungen ihres letzten Theaterstückes baten sie bei freiem Eintritt um Spenden für das Café Asyl. So konnte die stolze Summe von 1584,44 EUR den Mitarbeitern des Café Asyl übergeben werden.

Das "Café Asyl" ging mit einer großen Gruppe auf Tour. Foto: Privat

Neuwied. Viele waren der Einladung gefolgt, so dass über 50 Personen an dem
Ausflug teilnahmen. Von Neuwied aus ging es mit der Bahn nach Vallendar und von dort mit dem Schiff weiter nach Koblenz. Für einige Teilnehmer war es sogar die erste Schifffahrt in ihrem Leben.

In Koblenz gab es zwei Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung. Einige nutzen die Zeit für einen Bummel in den Rheinanlagen und Besichtigung des Schlosses, andere waren beeindruckt vom Deutschen Eck. Pünktlich um 17.00 Uhr legte das Schiff wieder ab in Richtung Vallendar. An Bord gab es für alle ein Eis und warme Getränke. Von Vallendar aus ging es wieder mit dem Zug zurück nach Neuwied.

Schon auf der Heimfahrt war festzustellen: So etwas müsste man wieder einmal machen! Denn alle waren überzeugt, gemeinsam etwas zu erleben, schafft schnell Verbindung und Verständigung untereinander.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Neuwieder Speed-Dating mit nachhaltigem Erfolg

Vergangenen Monat fand das erste Azubi Speed-Dating in Neuwied statt. Die vom Wirtschaftsforum, der IHK, ...

Energieverbrauch sichtbar machen

David-Röntgen-Schule konzipiert ein Tretkraftwerk für den außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied. ...

Gäste des Zoo und des Dorffests freuten sich über Gewinne

Tolle Gewinne konnten sich die Teilnehmer von zwei SWN-Gewinnspielen jetzt in der Zentrale in der Hafenstraße ...

Sandkauler Weg: Arbeiten am dritten Bauabschnitt beginnen

Es geht voran am Sandkauler Weg: Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt neigen sich ihrem Ende entgegen. ...

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Den Satz „Before I die“ (Bevor ich sterbe) vervollständigten Menschen auf dem Asbacher Marktplatz mit ...

Rücksicht nehmen an den kommenden Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Werbung